München und der "Schlampenmarsch"

Gegen sexuelle Gewalt und deren Verharmlosung: Rund 350 Demonstranten trafen sich am Samstag zum "Slutwalk" in München. Die Bilder aus München und anderen deutschen Städten.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen die Verharmlosung von sexueller Gewalt gingen am Samstag in mehreren deutschen Städten Frauen beim einem "slutwalk" auf die Straße. Die Bilder
dpa/dapd 21 Gegen die Verharmlosung von sexueller Gewalt gingen am Samstag in mehreren deutschen Städten Frauen beim einem "slutwalk" auf die Straße. Die Bilder
In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
dpa 21 In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
dpa 21 In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
dpa 21 In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
dpa 21 In Miniröcken und mit Plakaten: In München demonstrierten Frauen auf dem so genannten Schlampenmarsch
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dapd 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dpa 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dpa 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dpa 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dpa 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dpa 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche
dpa 21 Auch in Berlin und Hamburg gab es Protestmärsche

Gegen sexuelle Gewalt und deren Verharmlosung: Rund 350 Demonstranten trafen sich am Samstag zum "Slutwalk" in München. Die Bilder aus München und anderen deutschen Städten.

München  – Bei einem sogenannten Schlampenmarsch („Slutwalk“) haben am Samstag in München hunderte Menschen gegen eine Verharmlosung sexueller Gewalt protestiert. Sie demonstrierten zugleich dagegen, dass den Opfern sexueller Übergriffe oft auch noch die Schuld an der Tat gegeben werde. Nach Angaben der Polizei waren zu der Auftaktkundgebung des Protestmarsches rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. Mehrheitlich waren es Frauen – einige in Miniröcken, mit Netzstrumpfhosen und Higheels, aber auch einige Männer waren dabei.

„Man demonstriert ja nicht nur für persönliche und individuelle Bedürfnisse, sondern auch für die Rechte anderer“, sagte einer der protestierenden Männer. Auch Mitarbeiter von Frauenorganisationen wie Terre des Femmes und Frauennotruf waren dabei. Mit Pappschildern mit Aufschriften wie „Vergewaltigung gibt es nicht erst, seit es Miniröcke gibt“ oder „Ich entscheide, wann ich diesen Rock ausziehe“ zogen die Demonstranten durch Münchens Straßen bis zum Marienplatz.

„Slutwalk“, zu deutsch Schlampenmarsch, ist eine weltweite Protestaktion mit Wurzeln in Kanada. Dort hat die Äußerung eines Polizisten im April, Frauen sollten sich nicht wie Schlampen kleiden, um sexuelle Übergriffe zu vermeiden, Empörung ausgelöst. Seither gab es bereits in mehreren Städten weltweit Protestmärsche.

In München haben rund 17 Menschen über Facebook die Veranstaltung organisiert. „Es gibt keine Institution. Wir sind sehr bunt“ sagte eine der Mitorganisatorinnen, Lorena Jaume-Palasi. „Unser gemeinsamer Nenner ist, dass wir uns über die Stereotypisierung von sexueller Gewalt empören. Wir wollen einen öffentlichen Diskurs anstoßen.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.