München: Stadtwerke testen weltweite Neuheit

München - Es könnte eine Revolution für das Stromnetz bedeuten: Nach gemeinsamen Vorstudien mit der Fachhochschule Südwestfalen wollen die Stadtwerke ein zwölf Kilometer langes supraleitendes Kabel in München realisieren.
Längste Supraleiterverbindung der Welt in München
Damit würde in München die mit Abstand längste Supraleiterverbindung der Welt entstehen.
Gemeinsam will man innerhalb von zwei Jahren alle Komponenten entwickeln und diese im Umspannwerk Menzing für ein halbes Jahr unter realen Einsatzbedingungen testen.
Stadtwerke planen 12 Kilometer lange Hochspannungsleitung
Nach erfolgreichem Abschluss des Entwicklungsprojekts soll eine zwölf Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen dem Hauptumspannwerk Menzing und dem Energiestandort Süd in Sendling als "Hochtemperatur-Supraleiter" gebaut werden. Supraleiter leiten Strom widerstands- und somit verlustfrei über weite Strecken.