Update

München: Justiz nimmt Russen drei Wohnungen weg

Die Staatsanwaltschaft hat drei Münchner Immobilien von einem Duma-Politiker und dessen Frau konfisziert – ein bislang einmaliger Fall in Deutschland.
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Drei Wohnungen eines russischen Duma-Abgeordneten wurden in München beschlagnahmt. (Symbolbild)
Drei Wohnungen eines russischen Duma-Abgeordneten wurden in München beschlagnahmt. (Symbolbild) © imago images/Christian Offenberg

München - Er gilt als treuer Gefolgsmann von Machthaber Wladimir Putin, hat einen Sitz im russischen Parlament und offenbar Vermögen. So viel, dass er sich unter anderem Immobilien in München kaufen konnte.

Bis vor wenigen Tagen war der Russe Eigentümer von zwei Wohnungen in München, seine Ehefrau besaß eine weitere. Alle drei hatten sie vermietet. Nun hat die Staatsanwaltschaft München I im Zuge der EU-Sanktionen gegen Putins Unterstützer durchgegriffen – und diese Immobilien beschlagnahmt. Außerdem wurde das Konto konfisziert, auf das die Mietzahlungen von insgesamt rund 3.500 Euro pro Monat eingingen.

Russischer Politiker (49) auf der Sanktionsliste

Der 49-jährige Politiker stand seit 23. Februar auf einer der EU-Sanktionslisten: An diesem Tag hatte die Duma für den Entschluss gestimmt, in der Putin dazu aufgefordert wurde, die von den Separatisten beanspruchten Gebiete der Ostukraine, die selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk, als unabhängige Staaten anzuerkennen. Mit diesem Akt hatte das russische Parlament dazu beigetragen, einen Kriegsgrund vorzutäuschen. Am nächsten Tag ließ Putin die ersten Raketen auf Kiew abfeuern.

Erster Fall von Beschlagnahme deutschlandweit

Bei den Sanktionen gegen das russische Ehepaar handelt es sich laut Münchner Staatsanwaltschaft nun um den ersten Fall, bei dem in Deutschland nicht nur Vermögenswerte eingefroren, sondern tatsächlich Immobilien beschlagnahmt wurden.

Die Staatsanwaltschaft, das Bundeskriminalamt, das Kommissariat 31 (Finanzermittlung/Vermögensabschöpfung) der Polizei und das Finanzamt hatten ihre Ermittlungen aufgenommen, nachdem das bayerische Finanzministerium dem Justizministerium am 5. Mai mitgeteilt hatte, dass man einen Treffer gefunden hatte bei der Überprüfung von den Namen auf der Liste mit Immobilien-Eigentümern in München bzw. Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Drei Wohnungen: Seit 14. Juni beschlagnahmt

Ab 14. Juni wurden die Wohnungen beschlagnahmt. Mit einer Änderung im Grundbuch am Montag gilt die Einziehung als vollzogen. Wie Anne Leiding, die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, mitteilte, wird gegen die Eheleute, die beide russische Staatsbürger sind, wegen "strafbaren Verstößen gegen das Außenwirtschaftsgesetz" ermittelt – da sie trotz Sanktionen fortlaufend Miete aus München kassierten. Die Frau gilt als "sanktionsbefangen", weil sie mit dem Beschuldigten "in Verbindung stehende Person" sei.

Duma-Abgeordneter ist Mitglied der Kommunistischen Partei

Nach AZ-Informationen handelt es sich bei dem Duma-Abgeordneten um ein Mitglied der Kommunistischen Partei. Bevor er Abgeordneter wurde, leitete er mehrere Chemieunternehmen, gibt er auf seiner Webseite an. Von 2012 bis 2020 habe er eine Reihe von großen Entwicklungsprojekten im Wohnungsbau in Moskau und der Region realisiert. In der Duma ist er derzeit Vize-Vorsitzender des Ausschusses für Bauwesen, Wohnungswesen und kommunale Dienstleistungen.

Der 49-Jährige ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Töchtern. Als Hobbys gibt er Sport, Reisen und Angeln an. Laut einem Online-Medium soll er in Dubai ebenfalls eine Immobilie besitzen. Für die Mieter seiner (ehemaligen) Wohnungen in München wird sich vorerst nicht viel ändern. Sie dürfen laut Staatsanwaltschaft dort wohnen bleiben, die Miete müssen sie nun aber beim Amtsgericht hinterlegen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Princip am 21.06.2022 13:50 Uhr / Bewertung:

    Heute Russen, morgen wir.. die Grünen werden schon schaffen..glaube Deutschland macht schon wieder große Fehler! Was ist nochmal mit Benzin und Diesel Preisen? Opss. wieder 2,25..

  • Heinrich H. am 21.06.2022 07:10 Uhr / Bewertung:

    ......da kenn ich auch einen passenden Spruch, so wie man in den Wald hineinruft ( Putin ) so kommt es doppelt zurück...!!!! Und zum Dumm sein benötigt es kein Hirn.......usw. usw......!! Oder auch, einem Mörder muß ich nicht verzeihen......!

  • Fußball-Fan am 20.06.2022 21:40 Uhr / Bewertung:

    Wann geht man dann gegen chinesische Investitionen in München vor? China steckt Uriguren in Konzentrationlager. Wann geht man gegen katarischen Besitzer vor? Katar tritt die Menschenrechte mit Füßen. Wann geht man gegen Saudis in München vor...und..und...und.
    Das Ganze ist doch scheinheilig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.