München: So viel verdienen die Chefs der Stadt

Der neue Finanzdatenbericht listet auf, was die Manager, Geschäftsführer und Verantwortliche städtischer Unternehmen und Beteiligungen verdienen. Reiter bekommt mehr als Vorgänger Ude.
von  AZ
Der Sparkassen-Chef

Geradezu ein Klacks ist Reiters Einkommen allerdings im Vergleich mit dem des neuen Chefs der Stadtsparkasse Müchen, Ralf Fleischer. Der kommt heuer auf mindestens 480 000 Euro Jahresgehalt. 2013, als er (unterm früheren Sparkassen-Boss Harald Strötgen) ab September noch Vize-Vorstandschef war, hat er für die letzten vier Monate 142 000 Euro verdient.
Der Sparkassen-Chef Geradezu ein Klacks ist Reiters Einkommen allerdings im Vergleich mit dem des neuen Chefs der Stadtsparkasse Müchen, Ralf Fleischer. Der kommt heuer auf mindestens 480 000 Euro Jahresgehalt. 2013, als er (unterm früheren Sparkassen-Boss Harald Strötgen) ab September noch Vize-Vorstandschef war, hat er für die letzten vier Monate 142 000 Euro verdient. © dpa

München - Ein neidischer Mensch darf der Münchner Oberbürgermeister wirklich nicht sein: Denn seine Spitzenleute bei der Stadt (übrigens fast alles Männer) verdienen fast alle weit mehr als er.

In der oben angelegten Bildergalerie sehen Sie die Spitzenverdiener der Stadt München

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.