München: Reifenschlitzer demoliert Firmenautos

An sieben Autos sind zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen die Reifen zerstochen worden. Es handelt sich ausschließlich um Fahrzeuge verschiedener Firmen.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neuperlach/Giesing - Im Faschingsendspurt haben Unbekannte in Giesing und in Neuperlach bei geparkten Autos die Reifen zerstochen. Der oder die Täter wählten immer die Räder auf der Beifahrerseite. Der Staatsschutz bei der Polizei ermittelt.

An einem im Friedrich-Engels-Bogen geparkten Auto waren am Dienstagmorgen zwei Reifen zerstochen. Ein Zeuge informierte gegen 5 Uhr die Polizei. Das Auto gehört zum Fuhrpark eines Bauunternehmers. Der Sachschaden wird auf rund 600 Euro geschätzt.

Als Polizisten die Umgebung des Tatorts in Neuperlach absuchten, stießen sie auf weitere beschädigte Fahrzeuge. Im Bereich der Kurt-Eisner-Straße standen drei beschädigte Autos. Auch bei ihnen hatte jemand auf der Beifahrerseite jeweils zwei Reifen zerstochen. Die Tatzeit dürfte zwischen Montag 17 Uhr und Dienstagmorgen 5 Uhr liegen. Der Sachschaden beträgt rund 900 Euro.

Auch Autos in Giesing beschädigt

Etwa im selben Zeitraum wurden auch in Giesing mehrere geparkte Autos demoliert. So wurden am Neuschwansteinplatz, in der Untersbergstraße und in der Setzbergstraße in Obergiesing drei weitere Autos beschädigt. Der Schaden wird auf 900 Euro geschätzt.

Sämtliche beschädigten Autos sind Firmenfahrzeuge, sie gehören der Telekom, Bosch und dem Autovermieter Sixt sowie einem Münchner Bauunternehmen. Beim Staatsschutz hat das Kommissariat K43, zuständig für Straftaten aus der linken Szene, die Ermittlungen übernommen.

Lesen Sie auch: Fußgänger (72) totgefahren - Erst Flucht, dann Geständnis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.