München: Prost – auf die Sieger! - München - Abendzeitung München
Die sechs Gewinner des Biergarten-Wettbewerbs stehen fest – für die AZ-Leser wird’s jetzt spannend: Wir verschicken 1000 Gutscheine .
Die Entscheidung ist gefallen, die Sieger stehen fest. Mit einer wahren Flut an Stimmzetteln haben die AZ-Leser ihre liebsten Freiluft-Schänken in München und im Umland gekürt – beim großen AZ-Wettbewerb „Mein schönster Biergarten".
Zur Nummer eins der „Großen Biergärten“ wurde Münchens höchst gelegene Brotzeit-Oase gewählt: der „Paulaner am Nockherberg“ mit 3000 Plätzen. „Ich freu mich wahnsinnig und danke allen, die für uns gestimmt haben“, sagte Wirt Peter Pongratz, als wir ihm die freudige Nachricht überbrachten: „Das wird gebührend gefeiert" (siehe Infokasten). Platz zwei geht an den „Hofbräukeller“ am Wiener Platz (2000 Plätze). Kein Wunder, dass auch bei der Wirte-Familie Steinberg der Jubel gestern groß war. Dritter Sieger wurde der „Hirschgarten“ von Johann Eichmeier, dessen Freiluft-Schänke wahrlich ein Großbiergarten ist – mit 8000 Plätzen.
In der zweiten Kategorie, in der wir kleinere Biergärten mit bis zu 800 Plätzen sowie bediente Wirtsgärten küren, gab es gestern ebenfalls strahlende Gesichter. „Ein Traum!“ So der erste Kommentar von Wirt Luggi Käser, der mit seinem idyllischen „Urthalerhof“ in Sindelsdorf den ersten Platz eroberte. Auf den stolzen zweiten Platz wählten die AZ-Leser die Freiluft-Schänke des weltweit berühmtesten Gasthauses: den Wirtsgarten des Hofbräuhauses. Weit weniger traditionell geht’s beim Gewinner des dritten Platzes zu: Im Wirtsgarten des „Schloss-Theaterzelts“ beim Olympiapark kann man Bier, Obatzdn und Co. wahlweise auch im Liegestuhl genießen.
Während der Wettbewerb für die Wirte entschieden ist, wird es für unsere Leser jetzt noch mal richtig spannend: Unter allen Einsendern der Stimmzettel verlosen wir Gratis-Besuche in den 50 teilnehmenden Freiluft-Oasen (siehe unten). Die Gutscheine – je zwei Maß und zwei Brotzeiten - werden den Gewinnern in den nächsten Tagen zugeschickt. Viel Glück!
Annette Baronikians
- Themen: