München: Passanten rufen wegen Baby ohne Mütze die Polizei

Die Bundespolizei musste am Dienstag zu einem ungewöhnlichen Einsatz anrücken. Passanten alarmierten wegen eines Babys am Ostbahnhof die Beamten. Der Grund: Das Kleinkind hatte keine Mütze auf.
von  AZ/vaf
Ohne Mützchen war am Dienstag ein vier Wochen altes Baby in München unterwegs - besorgte Passanten riefen deshalb die Polizei. (Symbolbild)
Ohne Mützchen war am Dienstag ein vier Wochen altes Baby in München unterwegs - besorgte Passanten riefen deshalb die Polizei. (Symbolbild) © Armin Weigel/dpa

München - Die Temperaturen in München sind derzeit auch tagsüber nicht über dem Gefrierpunkt. Entsprechend warm eingepackt laufen die Münchner durch die Straßen. Ein Mann hat am Dienstag am Ostbahnhof unter Reisenden und DB-Mitarbeitern für Aufsehen gesorgt, weil er mit einem Baby unterwegs war, das nach Aussage von Zeugen kein Mützchen trug. 

Die Passanten machten sich derartige Sorgen um den Säugling, dass sie die Polizei verständigten. Eine Streife der Bundespolizei fand den 55-Jährigen mit dem vier Wochen alten Baby in einem Schnellrestaurant am Ostbahnhof. Sie forderten die Personalien des Mannes an – auch um sicher zu gehen, dass er nicht mit einem fremden Baby unterwegs ist.

Der 55-Jährige lebt nach Aussage der Bundespolizei mit der Mutter des Babys in einer gemeinsamen Wohnung in Berg am Laim – alles in Ordnung also. Wie die Bundespolizei weiter berichtet, war er mit dem Baby in einer warmen Umgebung – die Sorge der Mitbürger sei also unbegründet gewesen. Die Ermittler ziehen für sich ein positives Fazit des Einsatzes: "Auch in einer Millionenmetropole schauen die Menschen aufeinander."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.