München: Neuer Rekord bei Wohnungspreisen
München - Die Bilderstrecke zeigt es – die Preisspirale auf dem Immobilienmarkt kennt weiterhin nur die Richtung nach oben. München ist dabei nach wie vor Spitzenreiter. Laut dem Portal immowelt.de zahlen Wohnungskäufer in der Landeshauptstadt 15 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Der Münchner Wohnungsmarkt kennt kaum noch Preisgrenzen. Zum ersten Mal wird die Marke von durchschnittlich 5000 Euro für den Quadratmeter geknackt. In Toplagen wie im Lehel werden Wohnungen zu Spitzenpreisen von 13700 Euro pro Quadratmeter angeboten.
Aber auch in anderen süddeutschen Großstädten steigen die Wohnungspreise markant. In Nürnberg um 18 Prozent auf 2107 Euro, in Stuttgart um 12 Prozent auf 2475 Euro. Auch in Berlin ist es nicht besser: Die starke Nachfrage treibt die Preise seit 2012 um 20 Prozent nach oben.
Auch Leipzig wird immer beliebter, die Preise stiegen hier um 20 Prozent auf 1379 Euro. Am günstigsten sind Eigentumswohnungen im Ruhrgebiet. In Dortmund wird der Quadratmeter für 1132 Euro angeboten. In Essen zahlt man im Durchschnitt 1200 Euro pro Quadratmeter.
- Themen: