München macht Party: Das ist am Wochenende los
An diesem Wochenende locken besonders viele Veranstaltungen. Ein Überblick über die Highlights am Samstag und Sonntag.
München - Es ist was los in der Stadt: Am Wochenende gibt es in München ein Event nach dem anderen – natürlich unter freiem Himmel. Infos zu den Open-Air-Veranstaltungen am Wochenende:
Münchner Sommernachtstraum
Viel Musik und ein riesiges Feuerwerk: Das ist der Münchner Sommernachtstraum im Olympiapark. Im Olympiastadion spielen zwischen 16.30 Uhr und 22 Uhr Gestört aber Geil, Marlon Roudette, SDP und The BossHoss. Auf dem Coubertinplatz gibt es zur gleichen Zeit Musik von Lionshead, Ringswandl, Seven und Stefanie Heinzmann. Um ca. 22.20 Uhr startet dann das große Feuerwerk mit 70 verschiedenen Bildern. Tickets gibt's über muenchenticket.de.
Die MVG verstärkt ihr U-Bahn-Angebot: Die U3 fährt von ca. 15 Uhr bis 19.30 Uhr doppelt so oft wie sonst, nämlich alle 5 statt 10 Minuten, zwischen Innenstadt und Olympiazentrum. Außerdem ist fahrplanmäßig ab ca. 11.30 Uhr die U8 im Einsatz. Die Züge fahren alle 10 Minuten zwischen Sendlinger Tor, Hauptbahnhof, Scheidplatz und Olympiazentrum. Zum Veranstaltungsende sind ebenfalls zusätzliche Züge unterwegs. Sie fahren in kurzen Abständen via U3 und U8 Richtung Innenstadt.
Lesen Sie auch: Das Café Tambosi am Odeonsplatz muss schließen
Oben Ohne Open Air
Auf dem Königsplatz findet am Samstag von 13 Uhr bis 22 Uhr das Oben Ohne Festival statt. Die Tickets sind leider schon weg, für Bus-Gäste dürfte das Festival trotzdem sehr relevant sein: Der StadtBus 100 (MVG Museenlinie) wird am Samstag ab ca. 8 Uhr umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Pinakotheken und Hauptbahnhof Nord eine Umleitung durch die Augustenstraße. Die Haltestelle Königsplatz entfällt, ebenso die Haltestelle Technische Universität in Fahrtrichtung Hauptbahnhof Nord.
Die Haltestelle Elisenstraße wird um einige Meter an die Einmündung Elisenstraße/Dachauer Straße verlegt. Den Königsplatz erreichen Fahrgäste während der Sperrung ab Hauptbahnhof mit der U2 Richtung Feldmoching.
Tollwood
Endspurt: Das letzte Tollwood-Wochenende bricht an. Bis Sonntag kann man noch über das Festivagelände im Olympiapark flanieren. Da parallel der Sommernachtstraum stattfindet, kann man den Olympiapark nicht von der U-Bahn-Haltestelle Olympiazentrum durchqueren. Besucher sollten deshalb am besten den Tollwood-Bus 99 ab Scheidplatz oder Westfriedhof nutzen und auf die Aushänge sowie Beschilderungen achten.
Kino, Mond & Sterne
Mit Zoomania zeigt das Open-Air-Kino an der Seebühne im Westpark am Samstag einen gar nicht kindischen, sondern sehr vielschichtigen Film: Es geht um die junge Häsin Judy Hopps, die trotz ihres artspezifisch ängstlichen Rufs unbedingt Polizistin werden möchte. Am Sonntag gibt es mit Monsieur Chocolat eine Geschichte von Ruhm und Schattenseiten des Clown-Lebens inmitten des Pariser Zirkuspublikums. Einlass für das Kino, Mond & Sterne ist ab 20 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr.
Lesen Sie auch: Vom 20. Juli bis 6. August: So wird das Free & Easy Festival im Backstage
Magdalenenfest
Noch bis enschließlich Sonntag gibt es im Königlichen Hirschgarten (Nymphenburg) zwischen 11 und 22 Uhr Marktstände, Fahrgeschäfte und leckeres Essen. Das Volksfest lockt mit Schiffsschaukeln, Mini-Scooter oder Biergarten. Der Eintritt ist frei.
Dreimühlenspektakel
In der Dreimühlenstraße (Isarvorstadt) wird es am Samstag bunt: ab 13 Uhr laden das Valentin Stüberl, Tagträumer, Zimt, Bavarese und das Quattro Tavoli zum Dreimühlenspektakel. Musik von Gitarrenpop bis Ska, Hüpfburg, Kinderschminken und Clown inklusive.
Wichtig: Da das Wetter am Wochenende nicht immer nur Sonnenschein verspricht (Temperaturen zwischen 17 und 27 Grad, Schauer und vereinzelte Gewitter möglich) sollten alle Open-Air-Besucher an wetterfeste Kleidung und einen Regenschirm denken.
- Themen:
- Odeonsplatz
- Olympiapark
- Tollwood