"München ist Charlie": Tausende gegen den Terror
München - Mehrere Tausend Menschen sind am Sonntag in München und Erlangen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen Terrorismus zu setzen. Die Teilnehmer erinnerten an die Opfer der Anschläge von Paris. In München beteiligten sich bis zu 3000 Menschen an der Solidaritätskundgebung, wie ein Sprecher der Polizei sagte. In Erlangen versammelten sich den Angaben nach etwa 1500 Menschen. Die Kundgebungen fanden zeitgleich mit dem Friedensmarsch in Paris statt.
Lesen Sie hier: Mutmaßlicher IS-Terrorist in Dinslaken verhaftet
Veranstalter waren in München die Association démocratiques des Français und in Erlangen das Deutsch-Französische Institut. "Wir trauern um die Menschen, die dem Angriff zum Opfer fielen, und sind voller Mitgefühl für ihre Angehörigen", teilte das Deutsch-Französische Institut mit.
Auch der Koordinationsrat der türkischen Vereine in Regensburg drückte am Sonntag seine Trauer aus. Sprecherin Ayse Rippmannsberger-Dincer teilte mit: "Das Attentat in Paris hat uns alle mitgenommen." Solche Taten zerstörten den gesellschaftlichen Frieden. "Dieser Angriff ist zugleich ein feindlicher und menschenverachtender Akt gegen die ganze Gesellschaft." Rippmannsberger-Dincer betonte: "Wir verurteilen diese Tat auf das Schärfste."
- Themen:
- Polizei
- Terrorismus