München: Ikea plant Standort in der Stadt

In Zukunft müssen Münchner vielleicht nicht mehr nach Brunnthal oder Eching zu Ikea fahren: Der schwedische Möbelriese plant "neue Formate" in der Stadt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In mehreren Städten hat Ikea bereits zentrale Standorte – wie hier am Wiener Westbahnhof. Kommt auch bald München dran?
In mehreren Städten hat Ikea bereits zentrale Standorte – wie hier am Wiener Westbahnhof. Kommt auch bald München dran? © IMAGO / CHROMORANGE

München - In London oder Ravensburg gibt es sie schon: Filialen von Ikea in der Stadt. Und München? Könnte bald dran sein. Laut Ikea sollen in der Landeshauptstadt in Zukunft "neue Formate" entstehen. München sei dabei eine von 40 Metropolen weltweit, für die es entsprechende Pläne gebe.

Was genau darunter zu verstehen ist, lässt der Möbelgigant offen. Doch der Trend geht weg vom Gewerbegebiet, das hat Ikea-Chef Walter Kadnar bereits im Oktober klar gemacht, als er die Geschäftsführung in Deutschland übernommen hat: "Wir wollen dort sein, wo die Leute wohnen."

Standort der neuen Ikea-Filiale noch unklar

In Berlin gibt es beispielsweise bereits zwei Planungsstudios in Stadtteilen, in denen es zwar nur wenige Möbelstücke anzusehen gibt, dafür aber eine Einrichtungsberatung.

Lesen Sie auch

"Wir werden Ikea für noch mehr Menschen in der Münchner Region erreichbar machen", so eine Sprecherin auf AZ-Anfrage. Man werde für den Münchner Markt "individuelle Lösungen" entwickeln. Möglich sind verschiedene Arten von Ikea-Geschäften in "verschiedenen Lagen", also nicht nur im Gewerbegebiet. Wo genau der oder die City-Ikea-Filialen sein sollen, ist noch unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kampf den Schwurblern am 04.02.2023 10:42 Uhr / Bewertung:

    Finde ich sehr gut, nun muß allerding auch der richtige Standort geplant werden, dann ist es gut.

  • sircharles am 04.02.2023 09:37 Uhr / Bewertung:

    Ohne Parkplätze wird das schwierig. Sonst wäre der Kaufhof am Stachus ideal.

  • tutnixzursache am 04.02.2023 09:14 Uhr / Bewertung:

    einer der ersten IKEA-Läden in Deutschland überhaupt war in Stuttgart in der Innenstadt bis sie 1997 nach Sindelfingen raus zogen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.