München: Grüne wollen einen Grundstücksfonds

München - Die Grünen im Landtag und im Stadtrat haben eine Wohnungsoffensive angekündigt. Der Landtagsabgeordnete Markus Büchler sagte am Freitag, seine Fraktion werde ein Wohnungsbauförderungsprogramm einbringen. Innerhalb von fünf Jahren sollen 50.000 Wohnungen in Bayern gebaut werden, dafür sollen eine Milliarde Euro bereitgestellt werden. Zudem wollen sich die Grünen dafür einsetzen, dass die Bindungsfristen von Sozialwohnungen von 25 auf 40 Jahre verlängert werden.
Katrin Habenschaden, grüne OB-Kandidatin, plädierte am Freitag dafür, dass die Stadt in Neubaugebieten einen höheren Anteil an sozial geförderten Wohnungen festschreiben darf. Zudem soll ein Grundstückfonds gegründet werden, Vorbild ist Wien. Dieser Fonds würde der Stadt ermöglichen, systematisch Grundstücke anzukaufen.
Lesen Sie hier: 5-Euro-Miete - Er soll München zeigen, wie günstiges Wohnen geht