München: Grüne für Mountainbike-Trails am Fröttmaninger Berg
München - Mountainbike-Sport fördern und gleichzeitig die Natur schützen. Das ist das Ziel eines Antragspaketes der Rathaus-Grünen.
Ihre Bedenken: Dadurch, dass Mountainbiken immer beliebter wird, sorgen die Grünen sich um Naturflächen - etwa den stark frequentierten "wilden" Trails im Isartal.

Grünen-Stadtrat Schönemann warnt vor nicht legalen Trails
Da es an offiziellen Trails mangelt, schaffen sich Mountainbiker oft ihre eigenen, haben die Grünen beobachtet. "Das ist oft nicht legal und kann in Naturschutz-Gebieten zu erheblichen Schäden an Flora und Fauna führen", sagt Grünen-Stadtrat Florian Schönemann.
Konkret am Fröttmaninger Berg solle deshalb in Zusammenarbeit mit dem Mountainbike Club München eine aus mehreren Trails bestehende Mountainbike-Anlage geschaffen werden. Zudem fordern die Grünen, dass die Stadt nach Möglichkeiten für weitere Trails außerhalb des Isartals suchen soll.
Lesen Sie hier: Feine Sache - Ganz junge Küche im Charles-Hotel
- Themen:
- Fröttmaning