München: Grün-Rot will wieder mehr Personal einstellen

Klimaschutz, IT, Bildung: Die Stadtrats-Koalition stellt ihre Prioritäten für das nächste Jahr vor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt München hat mehr Geld als erwartet und will unter anderem mehr Personal einstellen. (Archivbild)
Die Stadt München hat mehr Geld als erwartet und will unter anderem mehr Personal einstellen. (Archivbild) © Felix Hörhager/dpa

München - Man hatte mit dem Schlimmsten gerechnet. Doch die Gewerbesteuereinnahmen waren zuletzt so hoch wie nie und haben die Marke von drei Milliarden Euro übertroffen. Die Stadt hat Geld – und Grün-Rot will es ausgeben. Wie, dazu gab es am Sonntag eine Mitteilung.

Dafür will die Stadt München 2022 Geld ausgeben:

  • Zusätzlich zu den bisherigen Plänen sollen noch zehn Millionen Euro mehr für Klimaschutz ausgeben werden – etwa mehr Personal für den Radwegeausbau.
  • Mehr als 30 Millionen sollen für mehr Personal in der Verwaltung gezahlt werden. Unter anderem sollen dringend benötigte Stellen in den Referaten wieder nachbesetzt werden, etwa im Gesundheitsreferat, in der Ausländerbehörde, den Bürgerbüros, dem Jugendamt und dem Planungsreferat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

  • Mit einem Pandemiefolgen-Fonds sollen soziale und psychologische Folgen der Krise bekämpft werden.
  • 15 Millionen extra gibt es für die IT-Sicherheit der Stadtverwaltung, für mehr Home-Office und die Digitalisierung der Angebote der Stadtverwaltung.
  • Schwerpunkt Bildung: Die pädagogische Arbeit in Schulen und Kitas soll mehr unterstützt werden. 
  • Investitionsschwerpunkte sind bezahlbares Wohnen, Klimaschutz, die Bildungsinfrastruktur und die Umsetzung der Verkehrswende. Hierfür wird ein großes ÖPNV-Ausbauprogramm für rund eine halbe Milliarde Euro aufgelegt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • WestDeutscherRotfunk am 20.12.2021 08:27 Uhr / Bewertung:

    Auf die erfahrenen Führungskräfte aus der Praxis bin ich mal gespannt. Leider ist man schon im Voraus wieder enttäuscht, da hier nach Parteibuch eingestellt wird. Wäre doch zu blöd wenn hier frei denkende Menschen ins Rathaus kommen, die auf einmal gegen Grünen Unfug stimmen.

  • TheBMW am 20.12.2021 07:02 Uhr / Bewertung:

    DDR2.0: Der Staatsapparat wird immer größer und es werden immer mehr Verbote für alles Mögliche erlassen

  • Mobilist am 20.12.2021 09:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheBMW

    Artikel nicht gelesen. Setzen , 6!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.