München: Feuerwehrmann löscht brennenden Bus in der Landsberger Straße

Echten Heldenmut hat am Dienstag einer Feuerwehrler bewiesen. In der Landsberger Straße löschte er ganz alleine das brennende Dach eines Busses – und das während er eigentlich Urlaub hat.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löschte im Alleingang den brennden Bus: Brandinspektor Manfred Mainusch (47), hier mit seiner Tochter Mirjam.
privat Löschte im Alleingang den brennden Bus: Brandinspektor Manfred Mainusch (47), hier mit seiner Tochter Mirjam.

München - Für seinen letzten Urlaubstag hatte der 47-jährige Brandinspektor eigentlich einen entspannten Einkaufsbummel geplant, doch dann kam alles ganz anders für den Familienvater aus München.

Manfred Mainusch fuhr am Dienstag kurz vor 10 Uhr gut gelaunt in seinem VW T4 durch die Landsberger Straße in Richtung Innenstadt. Vor ihm war ein Bus der Linie 130 in Richtung Harras unterwegs. "Ich hab’ gesehen, wie aus dem Heck Rauch aufstieg", sagt der 47-Jährige.

Er gab Gas, setzte sich mit seinem VW neben den Bus und schrie durchs offene Fenster rüber zum Fahrer: "Bleib stehen, dein Bus fängt gerade an zu brennen." Im Heck des Linienbusses, dort wo der Motor und die Auspuffanlage eingebaut sind, schlugen bereits Flammen aus dem Dach.

Der Rußpartikelfilter fing an zu glühen

Nach ersten Informationen fing offenbar der Rußpartikelfilter an zu glühen. Dadurch schmorte Isoliermaterial und Feuer brach aus. "Rauch und Brandgase drangen aber nicht ins Innere", sagt MVG-Sprecher Matthias Korte. Der Bus wird am Mittwoch von Experten untersucht werden.

Löschte im Alleingang den brennden Bus: Brandinspektor Manfred Mainusch (47), hier mit seiner Tochter Mirjam.
Löschte im Alleingang den brennden Bus: Brandinspektor Manfred Mainusch (47), hier mit seiner Tochter Mirjam. © privat

Der Busfahrer reagierte geistesgegenwärtig, er fuhr sofort rechts ran und stoppte. Manfred Mainusch rannte rüber und half ihm, die etwa 20 Fahrgäste an Bord in Sicherheit zu bringen. Durch das schnelle Eingreifen des Feuerwehrmannes und des Fahrers blieben alle Passagiere unverletzt.

Manfred Mainusch stoppte einen Laster. Er kletterte auf die Ladefläche und begann von dort aus die Flammen mit einem Pulver- und einem Schaumlöscher zu bekämpfen. "Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich unterstützt haben", sagt der Held von Pasing ganz bescheiden. Zahlreiche Zeugen waren ihm zur Hilfe gekommen. Manche schleppten Feuerlöscher an, andere Leitern.

Als die Kollegen kommen, ist der Bus schon gelöscht

Nach wenigen Minuten war die Gefahr gebannt. Die Einsatzzentrale schickte Kräfte los. Doch für die Helfer gab es eigentlich nicht mehr viel zu tun. Die Kräfte der Feuerwachen Pasing und Westend kümmerten sich noch um die Nachlöscharbeiten. "Der Kollege im Urlaub hat ganze Arbeit geleistet", lobt Pressesprecher Tobias Reuther.

Bleibt nur zu hoffen, dass dem 47-Jährigen für seinen mutigen Einsatz in der Freizeit der verlorene Urlaubstag wieder gutgeschrieben wird. Verdient hätte er es zumindest.

  • Themen:
  • VW
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.