München feiert größte Feuerwehrparade der Welt

Zur Feier von 150 Jahren Freiwilliger Feuerwehr präsentieren sich die ehrenamtlichen Retter am Sonntag in München. Und zwar mit einem Rekord: Die Parade ist die größte, die es jemals gegeben hat.
von  az
München feiert das 150-jährige Bestehen ihrer Feuerwehr mit einer großen Parade.
München feiert das 150-jährige Bestehen ihrer Feuerwehr mit einer großen Parade. © dpa

München - An diesem (noch) sonnigen Sonntag präsentiert sich die Feuerwehr München mit einer großen Parade in der Stadt. Anlass ist das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr. Doch nicht nur die ehrenamtlichen Helfer zeigen, was sie können, auch die Berufsfeuerwehr und Werksfeuerwehren nehmen an der Parade teil.

Lesen Sie hier: Wir fahren schon mit Strom - und wir lieben es

Über 400 Fahrzeuge haben sich um 11 Uhr auf der Theresienstraße aufgestellt, dann gings weiter zum Odeonsplatz. Besucher bekamen neben dem kleinsten, schnellsten, größten und ältesten Feuerwehrfahrzeug auch das teuerste Fahrzeug, das die Münchner Retter zu bieten haben, zu Gesicht.

Größte Feuerwehrparade der Welt

Aufgeteilt war das Ganze in zwei Blöcke. Erst kamen die modernen Einsatzfahrzeuge und dann die historischen Wagen. "Die Firetage Parade ist eine sehr schöne und besondere Gelegenheit sich mit allen zusammen der ungebrochenen Begeisterung für die 'roten Autos' hinzugeben,“ so Rupert Saller, der Kommandant der FFM.

Insgesamt war die Parade so groß und lang, dass ihr ein Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde gewiss ist. Die Veranstalter rechneten im Vorfeld mit 50.000 Besuchern, im Anschluss an die Parade fahren die historischen Fahrzeuge um den Alststadtring und werden rund um Odeons- und Wittelsbacherplatz allen Interessierten zur Besichtigung bis 15 Uhr ausgestellt.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.