München: Ehrliche Finderin von 14.600 Euro will keinen Finderlohn

Eine Frau vergisst eine Tasche mit viel Bargeld am S-Bahnhof Westkreuz. Eine ehrliche Finderin gibt das Geld ab und verzichtet ganz bescheiden auf einen Finderlohn.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einem kurzen Blick in die Tasche reagierte die Finderin im wahrsten Sinne des Wortes goldrichtig!
Bundespolizei Nach einem kurzen Blick in die Tasche reagierte die Finderin im wahrsten Sinne des Wortes goldrichtig!

Eine Frau vergisst eine Tasche mit viel Bargeld am S-Bahnhof Westkreuz. Eine ehrliche Finderin gibt das Geld ab und verzichtet ganz bescheiden auf einen Finderlohn.

München – Respekt vor so viel Bescheidenheit! An ihrem 39. Geburtstag hat eine Griechin aus Aubing kein Geld, dafür aber eine ordentliche Portion gutes Karma abgestaubt.

Die Dame hatte am Dienstagnachmittag auf einer Sitzbank am S-Bahnhof Westkreuz eine herren- oder besser gesagt frauenlose Designer-Damenhandtasche gefunden. Der Inhalt: 14.620 Euro in bar, vergessen von einer Restaurantbesitzerin aus Grünwald, die am Faschingsdienstag schon mittags zugesperrt hatte und die Einnahmen noch schnell zur Bank bringen wollte.

"Es ist nicht mein Geld"

Die ehrliche Finderin rief sofort die Polizei. Die Besitzerin bemerkte ihren Fauxpas erst bei ihrer Ankunft am Hauptbahnhof und rief ebenfalls die 110 und wurde an die Bundespolizei an Gleis 26 verwiesen. Durch einen kurzen Datenabgleich zwischen Landes- und Bundespolizei hatte die erleichterte Restaurantbesitzerin ihre Tasche innerhalb einer halben Stunde wieder.

Überglücklich rief die Frau bei der Finderin an, bedankte sich und bot ihr einen Finderlohn (der ihr sogar rechtlich zusteht) an, woraufhin die Griechin dankend ablehnte. "In einer ähnlicher Situation würde ich mich freuen, wenn jemand mein Geld abgibt. Es ist nicht mein Geld, woher sollte sich da ein Anspruch ergeben, dass ich etwas bekomme?", zitiert sie die Bundespolizei am Mittwochvormittag. Eine Einladung zum Essen in das Restaurant in Grünwald konnte sie dann aber doch nicht abschlagen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.