München: Auto soll abgeschleppt werden – darum versucht Falschparker, die Gurte zu durchschneiden

Ein Falschparker wird abgeschleppt. Doch der will das verhindern: Mit einem Messer möchte er sein Auto befreien.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Schild an einem Garagentor weist darauf hin, das widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt werden.  Wer auf Privatgrund park, kann prinzipiell abgeschleppt werden. So auch ein 47-jähriger Münchner, der das nicht einsehen wollte.
Ein Schild an einem Garagentor weist darauf hin, das widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt werden. Wer auf Privatgrund park, kann prinzipiell abgeschleppt werden. So auch ein 47-jähriger Münchner, der das nicht einsehen wollte. © Jan Woitas/dpa

München – Parkplätze sind in München hart umkämpft. Geparkt wird deshalb überall dort, wo es physisch möglich ist, wie auch die Polizei München nur zu gut weiß: „Viele machen beim Parken, was sie möchten“, sagt ein Sprecher spürbar frustriert.

Wenn es dann wegen Falschparkens einmal Ärger gibt, zeigt nicht jeder Verständnis. Ganz und gar uneinsichtig war ein 47-jähriger Mann am Dienstagnachmittag in Neuperlach, als sein auf Privatgrund abgestellter Mercedes abgeschleppt werden sollte: Der Mann zückte ein Messer und versuchte damit, die Tragegurte des Abschleppwagens einfach durchzuschneiden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wenig überraschend kam es zum Streit zwischen dem 49-jährigen Abschlepp- und dem Mercedesfahrer. Als letzterer das Messer in die Richtung des 49-Jährigen hielt, fühlte sich dieser bedroht und verständigte die Polizei. Trotz deren Kommen beruhigte sich der Mann nicht und wehrte sich gegen die Festnahme – wenn auch ohne Messer. Verletzt wurde niemand. Das einzige Opfer: die vom Messer geschundenen Tragegurte.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • kartoffelsalat am 11.07.2024 12:58 Uhr / Bewertung:

    Da es gesellschaftlich, politisch gefördert und behördlich geduldet Normalität ist, dass Menschen mit dem Kfz eigene Unzulänglichkeiten ausgleichen und generell das Wohlergehen eines Kfz über dem von Kindern, Fußgängern, Radfahrern, Behinderten, Alten usw steht sind, derartige Auswüchse logische Folge.

  • SL am 11.07.2024 11:39 Uhr / Bewertung:

    Tragegurte durchschneiden oder mit der Motorsäge den Tragebalken an Nachbars Garage durchtrennen, was ist schlimmer?

  • ClimateEmergency am 11.07.2024 10:27 Uhr / Bewertung:

    Das ist normales Verhalten bei Falschparkern.
    Ich Frage mich was dazu führt, dass Menschen so werden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.