München auf Platz 1: Das meiste Streugut
MÜNCHEN - Rutschen sollte man eigentlich in München nicht mehr, denn die bayerische Metropole ist die Streugut-Stadt Nummer 1 in Deutschland. Im vergangen Jahr wurde nirgends mehr Salz und Split auf den Straßen verteilt.
Beim Streuen ist München spitze: In keiner großen deutschen Stadt ist im vergangenen Winter so viel Salz und Split auf den Straßen und Gehwegen verteilt worden wie in der bayerischen Metropole. Das geht aus einer Auswertung des Männermagazins „Men's Health“ hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde.
Die Zeitschrift verglich dabei die Daten der öffentlichen Stadtreinigungen in den größten deutschen Städten.
Demnach wurden in München 140 Tonnen Salz, Sand, Granulat und Split pro Quadratkilometer gestreut. Augsburg (95 Tonnen) und Nürnberg (83,4 Tonnen) folgten hinter dem zweitplatzierten Kiel (100,3) auf Platz 3 und 4. Zum Vergleich: Im nordrhein-westfälischen Hamm, dem Schlusslicht der Rangliste, wurden nur 6,1 Tonnen pro Quadratkilometer auf Straßen und Gehwegen verteilt.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) lag in München im vergangenen Winter eine teils bis zu 17 Zentimetern dicke Schneedecke.
dpa
- Themen:
- Deutscher Wetterdienst