Müller-Brot-Mitarbeiter: Jetzt geht's an die Gehälter

Weder das Januar- noch das Februar-Gehalt sei bisher bezahlt worden: Den Mitarbeitern der insolventen Großbäckerei Müller-Brot könnten ausstehende Gehälter verloren gehen
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„KEINE Produkte“ von Müller-Brot: So versucht ein Ladenbetreiber, Kunden zurückzugewinnen.
Christoph Maier „KEINE Produkte“ von Müller-Brot: So versucht ein Ladenbetreiber, Kunden zurückzugewinnen.

München - Den Mitarbeitern der insolventen Großbäckerei Müller-Brot könnten ausstehende Gehälter verloren gehen. Noch sei weder das Januar- noch das Februar-Gehalt bezahlt worden, sagte Mustafa Öz von der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten am Donnerstag. Zuletzt sei es häufiger zu solchen Verspätungen gekommen. Den Mitarbeitern drohten nun herbe finanzielle Verluste, da das Insolvenzgeld erst ab der Anmeldung der Insolvenz bezahlt werde.

Öz kritisierte in diesem Zusammenhang auch die Informationspolitik von Müller-Brot. „Es ist menschenverachtend, dass man am Samstag noch versichert, die Löhne seien gesichert und jetzt Insolvenzantrag stellt“, sagte er. Auch von der Pleite hätten die Mitarbeiter nicht vom Arbeitgeber, sondern von der Gewerkschaft oder aus der Presse erfahren.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.