Müllchaos an Münchens Wertstoffinseln: Wer räumt das endlich weg?

Die Sammelcontainer am Dietramszeller Platz sind dreckig und ramponiert – wie in vielen Vierteln der Stadt. Oft liegen Dosen, Plastik und Glasscherben herum. Wer dafür verantwortlich ist. Was Strafen für Müllsünder kosten. Und warum einem Anwohner nicht nur der Radlreifen, sondern jetzt auch der Kragen platzt.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Der Sendlinger Rentner Harald D. (66) vor den Sammelcontainern der Wertstoffinsel am Dietramszeller Platz in Sendling. Einer der Container ist halb zerbrochen. Müllsäcke, Dosen und Glasscherben liegen herum. "Richtig verwahrlost schaut das aus", sagt Harald D., "dass die Stadt den Fleck so verkommen lässt, verstehe ich nicht."
Der Sendlinger Rentner Harald D. (66) vor den Sammelcontainern der Wertstoffinsel am Dietramszeller Platz in Sendling. Einer der Container ist halb zerbrochen. Müllsäcke, Dosen und Glasscherben liegen herum. "Richtig verwahrlost schaut das aus", sagt Harald D., "dass die Stadt den Fleck so verkommen lässt, verstehe ich nicht." © Irene Kleber
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar