"Mord ohne Leiche": Lebenslange Haft!

Der Täter im "Mord ohne Leiche" ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 45-Jährige soll seine Lebensgefährtin (36) erschlagen haben, weil sie sich von ihm trennen wollte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Das Münchner Schwurgericht hat im Prozess um den "Mord ohne Leiche" den Angeklagten am Donnerstag zu lebenslanger Haft verurteilt. Der 45-Jährige hat im März 2013 seine Lebensgefährtin wegen deren Trennungsabsicht umgebracht. Erst 14 Monate später wurde unmittelbar vor dem zunächst auf Mai 2014 terminierten Prozessbeginn die Leiche nach einem anonymen Hinweis gefunden.

Lesen Sie hier: Landgericht "Mord ohne Leiche": Die Plädoyers

Das Urteil in dem sechsmonatigen Indizienprozess entspricht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Auf Freispruch mangels Tatnachweises plädierte die Verteidigung. Der Angeklagte hat bis zum letzten Tag zu dem Schuldvorwurf geschwiegen.

Die langjährige Verbindung zwischen dem Mann und der sieben Jahre jüngeren Frau war zerrüttet, im Herbst 2012 entschloss sich die Mutter von zwei gemeinsamen Kindern zur Trennung. Damit hat sich der Angeklagte dem Urteil zufolge nicht abfinden wollen. Er habe die 36-Jährige bei einer letzten Aussprache erschlagen, Rechtsmediziner hatten an der Leiche drei Kopfverletzungen gefunden. Todesursache war laut Obduktionsergebnis Ersticken durch Einatmen von Blut.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.