Mitten in Schwabing: Traktor schlitzt Auto auf

Der Fahrer macht sich nach dem Unfall einfach aus dem Staub. Jetzt soll die Familie die Kosten in Höhe von rund 4000 Euro tragen und sucht Zeugen des Vorfalls.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Melanie Wolfgruber mit Sohn Elias (3) vor ihrem beschädigten Auto.
Daniel von Loeper Melanie Wolfgruber mit Sohn Elias (3) vor ihrem beschädigten Auto.

MÜNCHEN - Der Fahrer macht sich nach dem Unfall einfach aus dem Staub. Jetzt soll die Familie die Kosten in Höhe von rund 4000 Euro tragen und sucht Zeugen des Vorfalls.

Das Auto wurde regelrecht aufgeschlitzt. Wie wenn ein riesiger Dosenöffner am Werk gewesen wäre. Als die Polizei am Dienstagabend bei Melanie Wolfgruber klingelte, um ihr den außergewöhnlichen Schaden zu melden, musste die 31-Jährige erst einmal lachen. Denn als Unfallverursacher hatten die Beamten einen Traktor ausgemacht. „Was hat ein Traktor für einen Grund, bei uns in Schwabing herumzufahren?“ fragte sich die zweifache Mutter.

Doch inzwischen ist der Familie Wolfgruber das Lachen vergangen. Die Eltern fürchten, auf den Kosten für die Reparatur des Autos sitzenzubleiben. Weil der Traktorfahrer Unfallflucht beging.

Ein dreijähriger Bub beobachtete den Unfall

Das Auto, ein Citroen C4, war an der Ecke Georgen-/Türkenstraße geparkt, als es krachte. Ein etwa dreijähriger Bub, seine Schwester und dessen Aupair-Mädchen beobachteten den Unfall. Sie wollen nach Angaben der Wolfgrubers einen Traktor mit Anhänger gesehen haben. Aber dessen Kennzeichen merkten sie sich nicht.

Eigentlich sollen die Wolfgrubers ihren Leasingwagen schon in acht Wochen zurückgeben. „Aber bei uns steht gerade alles still“, erzählt die Frau. Solange der Traktorfahrer nicht ermittelt ist, muss die Familie die Reparaturkosten erst einmal aus eigener Tasche vorstrecken – 4000 Euro. Kein Pappenstiel.

Im ganzen Viertel hängte Melanie Wolfgruber Zettel aus. Falls noch ein anderer Zeuge den Unfall beobachtet hat – und bei der Suche nach dem flüchtigen Fahrer weiterhelfen kann.

War's ein Bauer vom Landwirtschaftsfest?

Tatsächlich waren Anfang der Woche in München deutlich mehr Traktoren unterwegs als sonst. Am Sonntag endete das Zentrale Landwirtschaftsfest. Auf der Theresienwiese waren auch die neuesten Bauern-Brummis vorgestellt worden. Ob es eines dieser Gefährte war, das den C4 aufschlitzte und dabei einen grünen Lackstreifen am Auto hinterließ?

Die Wolfgrubers hoffen, dass sich diese Frage noch klären lässt.

lj

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.