Mit Spritze in der Hand in der Münchner Innenstadt: Werbe-Debatte um die Beauty-Docs
Mit der Eröffnung der Schönheitsklinik "Aesthetify" von Dr. Rick und Dr. Nick hat die Sendlinger Straße eine neue Beauty-Adresse bekommen. Auf sechs Etagen und 3500 Quadratmetern bieten die beiden Ärzte ästhetische Behandlungen mitten in der Innenstadt an – auffälliges Weihnachts-Werbeplakat inklusive.
Beide Ärzte liegen lässig mit Spritze in der Hand auf der Seite, den Kopf auf die andere Hand gestützt. Dabei grinsen sie mit strahlend weißen Zähnen in die Kamera. Über ihnen der Schriftzug: "Merry Christmas wünschen dir Dr. Rick und Dr. Nick". Bei Passanten löst das unterschiedliche Reaktionen aus, wie eine AZ-Umfrage zeigt.
"Zu viel des Guten"
Student Yannis (21) ist hin- und hergerissen: Das Motiv sei "spannend", sagt er, doch insgesamt finde er die Werbung "etwas zu viel des Guten" und "nicht so seriös".

Student Valentino Schwarz (25) findet "den neuen Laden mit der großen Werbung beunruhigend". Schönheitschirurgie sollte seiner Meinung nach nicht mit Weihnachten in Verbindung gebracht werden. "Es ist schon sehr präsent in der Straße – man sieht es sofort, wenn man hier unterwegs ist", sagt er.
"Finde ich nicht so gut"
Luise Schneider (24) kennt die beiden Ärzte von Social Media, sieht die Umsetzung aber kritisch. "Ich verstehe schon, dass sie sich so präsent abbilden. Ich finde es aber schwierig mit den Spritzen drauf – so als ob es ein schönes Weihnachtsgeschenk wäre. Ich finde es nicht so gut."

Überhaupt sei sie „kein Fan von den Methoden dieses Beauty-Ladens“, so die 23-jährige Studentin.
Dr. Rick und Dr. Nick setzen auf Wachstum
Die Betreiber selbst setzen derweil auf Wachstum. 70 Millionen Euro wollen Dr. Rick (Henrik Heüveldop, 35) und Dr. Nick (Dominik Bettray, 32) über die kommenden 20 Jahre in den Standort investieren. Bekannt geworden durch ihre Streamingserie, in der sie sich selbstironisch "Spritzen-Cowboys" nennen.
Sie planen in München den Ausbau zum umfassenden medizinisch-ästhetischen Zentrum. "Perspektivisch werden wir 100 Mitarbeitende haben", sagte Dr. Rick der AZ im September.
Drei Ärzte arbeiten bereits vor Ort, künftig sollen auch Operationen durch einen Facharzt für Ästhetische Chirurgie möglich sein. Zudem ist eine eigene Praxis für Zahnästhetik vorgesehen.
Die Diskussion um die Werbekampagne zeigt: Die neue Glamour-Adresse polarisiert – mitten im Herzen der Stadt.
- Themen:
- München
- Sendlinger Straße
