Mit Absicht! Frau in Bogenhausen zweimal angefahren

München - In der Buschingstraße in Bogenhausen, etwa vor dem dortigen Supermarkt, wollte sie die Fahrbahn überqueren. Als sie hierzu den Gehweg verließ und die Fahrbahn betrat, sei ihren Angaben zufolge, von links unvermittelt ein Pkw auf sie zugefahren, habe sie erfasst und zu Boden gerissen. Der Pkw, möglicherweise ein silberfarbener Audi oder BMW, sei ohne anzuhalten weitergefahren. Ein junges Paar kümmerte sich zunächst um die Geschädigte und half ihr wieder auf die Beine.
Da sie keine offensichtlichen schweren Verletzungen davon getragen hatte und sie die Verständigung von Rettungsdienst und Polizei ablehnte, gingen die unbekannten Helfer weiter. Kurze Zeit später habe der gleiche Pkw-Fahrer jedoch gewendet, kam erneut auf die Frau zugefahren, erfasste sie ein zweites Mal, schleuderte sie wieder zu Boden und fuhr abermals ohne anzuhalten davon. Dieses Mal kümmerte sich ein älterer Herr um die Frau. Nachdem sie aber auch ihm gegenüber die Verständigung von Polizei und Rettungsdienst vehement ablehnte und sie offensichtlich keine schwerwiegenden Verletzungen davontrug, entfernte sich auch dieser Helfer.
Die Geschädigte ging nach den Vorfällen zunächst nach Hause zu ihrem Ehemann, bevor sie am späten Nachmittag zur Anzeigeerstattung bei der Polizei erschien. Im Anschluss daran begab sich die 39-Jährige in ein Krankenhaus. Dort wurden außer Blutergüssen am ganzen Körper zum Glück keine offenen Verletzungen, Knochenbrüche oder innere Verletzungen festgestellt. Laut Polizeibericht konnte die Frau nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. Der Sachverhalt bedarf der weiteren Abklärung durch das zuständige Fachkommissariat.
Zeugenaufruf:
Wer hat die Vorfälle in der Buschingstraße 69 beobachtet und kann Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug und Fahrzeugführer geben?
Wer waren die genannten Ersthelfer?
Wer hat zufällig Bild- oder Videoaufnahmen gemacht?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 22, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.