Mit 22,2 Millionen: München fördert E-Mobilität

Die Stadt München fördert E-Mobilität ab dem zweiten Quartal 2016. Für die beiden Jahre 2016 und 2017 ist eine Fördersumme von 22,2 Millionen Euro vorgesehen.
von  az
Ein Auto wird an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen (Symbolbild).
Ein Auto wird an einer öffentlichen Ladestation aufgeladen (Symbolbild). © dpa

München - Die Stadt München plant E-Mobilität mit einer Summe von 22,2 Millionen Euro für zwei Jahre zu fördern. Der Start des Förderprogramms ist für das zweite Quartal 2016 vorgesehen. Ab dann können pro vierrädrigem Fahrzeug 4.000 Euro Förderung beantragt werden. Hinzu kommt ein Bonus von 1.000 Euro, wenn nachgewiesen wird, dass das E-Fahrzeug ein Benzin- oder Dieselfahrzeug ersetzt. Weitere 500 Euro Förderung sind möglich, wenn das Fahrzeug vertraglich mit Ökostrom aufgeladen wird. Somit ist insgesamt eine Förderung von bis zu 5.500 Euro pro vierrädrigem Elektrofahrzeug möglich.

Es werden aber auch drei-und zweirädrige E-Fahrzeuge gefördert. Bei zweibis dreirädrigen E-Fahrzeugen werden 25 Prozent der Anschaffungskosten (ohne Mehrwertsteuer) bis zu einer maximalen Fördersumme von 1.000 Euro für Lastenpedelecs beziehungsweise 500 Euro für Pedelecs und Elektroroller gefördert.

Antragsberechtigt sind Gewerbetreibende und Unternehmen, Freiberuflich tätige Personen und gemeinnützig anerkannte Organisationen. Die Antragssteller müssen Sitz oder Niederlassung in München haben und die Fahrzeuge in der Landeshauptstadt angemeldet werden.

Lesen Sie hier. Nach der SPD fordert auch die CSU: München soll elektrisch fahren

"In Paris ringt der Weltklimagipfel um verbindliche Ziele beim Klimaschutz. München ist schon einen Schritt weiter. Wir handeln!“, sagt die Referentin für Gesundheit und Umwelt Stephanie Jacobs.

„Die Förderung der E-Mobilität ist wichtig, um unsere Klimaschutzziele und die Ziele bei der Luftreinhaltung zu erreichen. München hat jetzt ein millionenschweres Projekt zur Förderung der E-Mobilität aufgelegt. Damit ist unsere Stadt Spitzenreiter unter den deutschen Kommunen. Mit dem Förderprogramm setzen wir nicht nur Maßstäbe, sondern auch die richtigen Anreize zum Umstieg auf die klimafreundliche und zukunftsweisende Elektromobilität.“

Weil gerade im Wirtschaftsverkehr häufig Dieselfahrzeuge eingesetzt werden, sei der Umstieg Elektromobilität ein großer Gewinn für Klima und Luft in München ist, so die Stadt München in einer Pressemitteilung am Mittwoch.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.