Milliardensumme: Google will weiter in Deutschland investieren – auch München soll profitieren

Am Dienstag verkündet der US-Konzern in Berlin "seinen bislang größten Investitionsplan für Deutschland". Auch nach München soll dabei Geld fließen.
von  AZ
Seit April 2016 residiert das Google-Entwicklungszentrum im Arnulfpark in München.
Seit April 2016 residiert das Google-Entwicklungszentrum im Arnulfpark in München. © imago images/Revierfoto

Der US-Konzern Google will am heutigen Dienstag (16.30 Uhr) massive Investitionen in Deutschland verkünden. Wie das "Handelsblatt" berichtet, will das Unternehmen auch seinen Standort in München ausbauen.

Mehr Gelder nach München?

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) soll bei der Vorstellung des Plans am Nachmittag in Berlin dabei sein. Den Angaben zufolge geht es um den Bau von "Infrastruktur und Rechenzentren".

Außerdem wolle der Konzern "innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme" vorantreiben und über einen Ausbau des Standorts München nachdenken. Im April 2016 hatte der Internetriese seine drei Münchner Büros in der bayerischen Landeshauptstadt zusammengelegt. Auch die Standorte in Frankfurt und Berlin sollen wohl erweitert werden.

Laut "Handelsblatt" präsentiert Google "seinen bislang größten Investitionsplan für Deutschland". Demnach will das Unternehmen noch in diesem Jahr insgesamt zwischen 91 und 93 Milliarden Dollar vor allem in Rechenzentren investieren. Wie viel Geld dabei in deutsche Dependancen fließen soll, ist nicht bekannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.