Milbertshofen: Doppelt so schnell wie erlaubt – 19-jährigen Biker erwartet eine saftige Strafe

München - Am späten Donnerstagabend hatte die Polizeiinspektion 47 eine Routinekontrolle auf der Ingolstädter Straße im Stadtteil Milbertshofen angesetzt. Die Geschwindigkeit sollte gemessen werden, standardmäßig mit einem Lasergerät in nördlicher Fahrtrichtung.
50 km/h sind hier erlaubt. Oft fährt jemand mal 65 oder 75, manchmal 80 km/h. Doch mit diesem Motorradfahrer hatten wohl die wenigsten Beamten gerechnet. Der junge Münchner, ein 19-Jähriger auf einer Kawasaki, bretterte hier mit gemessenen 109 km/h vorbei, gegen 21.50 Uhr war das.
Eine Personenkontrolle folgte. Und das wird nun teuer für den Teenager, der noch in der Probezeit ist. Wegen der Raserei erwarten den 19-Jährigen zwei Punkte im Verkehrszentralregister (Flensburg) sowie ein Fahrverbot von insgesamt zwei Monaten.
Das Bußgeld verdoppelt sich in der Regel bei solchen Verstößen
Doch auch das Bußgeld ist happig. Die Zentrale Bußgeldstelle wirft den Tätern in der Regel bei einer Überschreitung von mehr als dem doppelten der erlaubten Geschwindigkeit einen Tatvorsatz vor. Somit erhöht sich in solchen Fällen das Bußgeld von regulären 560 auf 1120 Euro.
Wegen der Probezeit des Bikers ist als Strafe auch mit einer spürbaren Verlängerung der Probezeit zu rechnen.