Mikrowelle fackelt Küche ab
MÜNCHEN - Er wollte nicht kochen – also schob Schauspieler Robert Jarczyk („SOKO 5113“, „St. Angela“,) eine Pizza in seine Mikrowelle, drehte am Rädchen und ging aus der Küche. Eine Stunde später lag er mit Rauchvergiftung in der Klinik.
Als der Schauspieler (48) am Mittwochabend gegen 20 Uhr aus dem Wohnzimmer zurück in seine Küche kam, stieß er einen lauten Angstschrei aus – „da war überall nur noch schwarzer, dicker Qualm in meiner Küche“, erzählt Jarczyk der AZ.
Die Mikrowelle war wegen eines technischen Defekts explodiert. „Sogar der Kühlschrank brannte“, sagt Jarczyk. Sofort floh der gebürtige Münchner aus seiner Wohnung in der Prinzregentenstraße und holte sich eine Flasche Wasser bei seiner Nachbarin.
Den Brand selbst gelöscht
„Ich habe den Brand selbst gelöscht – und wäre dabei fast in Ohnmacht gefallen, so verraucht war es da.“ Als die Feuerwehr gegen 20.15 Uhr eintraf, hatte Robert Jarczyk die Flammen schon bezwungen – aber er musste mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Dort blieb er für Untersuchungen über Nacht. Am Freitagmorgen war der Schauspieler schon wieder auf dem Weg nach Hause. „Mir geht’s gut“, sagte er am Handy, „ich merke den Rauch noch etwas, aber es ist ok“.
Dafür sieht seine Küche „ziemlich mitgenommen“ aus. Die Einrichtung wurde verrußt und sie flog gleich am Freitag noch auf den Müll. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80000 Euro.
Nie mehr Mikrowelle
„Der Gutachter der Polizei hat mir gesagt, dass die Mikrowelle wegen eines Kurzschlusses auf der Rückseite in Brand geriet“, sagt Robert Jarczyk.
Woher er jetzt eine neue Küche auf die Schnelle kriegen soll, ist Robert Jarczyk nicht ganz klar. Eines weiß er aber ganz sicher: „Eine Mikrowelle kommt mir garantiert nicht mehr ins Haus, das ist mir einfach zu heiß“, sagt Jarczyk. „Es muss wirklich nicht sein, dass ich mir wieder so ein Gerät in die Küche stelle. Ich kann das Ding einfach nicht kontrollieren. Da esse ich lieber kalt.“
Thomas Gautier