Mietvertrag läuft aus: Kaufhof am Stachus schließt bald für immer!

Die Kaufhof-Filiale am Stachus macht im September endgültig dicht. Über einen oder mehrere potentielle Nachfolger ist noch nichts bekannt.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
"Wir schließen diese Filiale": Der Haupteingang vom Kaufhof am Stachus.
"Wir schließen diese Filiale": Der Haupteingang vom Kaufhof am Stachus. © anf

München - Damals war es quasi die Rettung in letzter Sekunde: Eigentlich hätte die Kaufhof-Filiale am Stachus schon vor rund eineinhalb Jahren schließen sollen, doch bei den Verhandlungen zwischen dem Konzern und dem Eigentümer des Gebäudes, der Münchner Unternehmerfamilie Zechbauer, kam es kurz vor dem Ende doch noch zu einer Einigung. Der Kaufhof war gerettet. Zumindest vorerst.

Lesen Sie auch

Denn im September läuft der Mietvertrag aus, dann ist für den Kaufhof am Stachus nach über 70 Jahren endgültig Schluss! Schon jetzt bereitet sich das Unternehmen auf die baldige Schließung vor, an den Scheiben am Eingang kleben mittlerweile Plakate, die auf den großen Ausverkauf hinweisen. Alles muss raus, denn lange hat das Kaufhaus nicht mehr geöffnet.

 

Die Kaufhof-Filiale wurde im September 2020 in letzter Sekunde gerettet.
Die Kaufhof-Filiale wurde im September 2020 in letzter Sekunde gerettet. © anf

Unklar ist noch, wie es mit den Räumlichkeiten in Bestlage weitergehen wird. Über potentielle Nachfolger ist bislang noch nichts bekannt.

Kaufhof war über die Grenzen Münchens hinaus eine Attraktion

Dass dieses einst als "modernstes Warenhaus Europas" gelobte Haus einmal so ein Schicksal ereilen würde, konnte sich bei der Eröffnung des "Kaufhof am Stachus" 1951 wohl keiner vorstellen.

Viele besondere Angebote, aufwendige und neue Dekorationen und die modernste Technik – der Kaufhof war damals eine Attraktion, sogar über Münchens Grenzen hinaus.

Anfang der 70er Jahre brach der Umsatz dann etwas ein – woraufhin das Gebäude komplett umgebaut wurde. Wieder war man mit der Technik und den Waren auf den neuesten Stand und die Kunden kamen wieder.

Karstadt am Nordbad wurde bereits abgerissen

An diesem Stand tat sich in den Jahrzehnten danach allerdings wenig – und das einst so moderne Kaufhaus staubte mit den Jahren etwas an. Heute dürften die wenigsten Münchner das Kaufhaus am Stachus noch als besonders aufregend oder modern empfinden – ganz im Gegenteil.

Der Galeria Kaufhof ist nicht das einzige Kaufhaus des Konzerns von René Benko, welches in München den Sparplänen zum Opfer fiel. Der Karstadt am Nordbad wurde bereits abgerissen, auch im Olympia-Einkaufszentrum wurde geschlossen – von den acht Filialen von Galeria, Kaufhof, Karstadt bleiben nun nur fünf übrig. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare