Mieten: Wo München bezahlbar ist

Ein gegenläufiger Trend: Obwohl die Bayern immer mehr Wohnraum brauchen, steigen die Mietpreise in München. Aber nicht überall gleich stark. Zahlen Sie zuviel Miete?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mietatlas 2011: Die Mieten in München steigen immer weiter – obwohl die Stadt ohnehin schon das teuerste Pflaster der Republik ist. Im ersten Halbjahr 2011 gab es Preissteigerungen von drei Prozent – im Durchschnitt auf 12 Euro pro Quadratmeter. Wo die Mieten noch halbwegs bezahlbar sind... Einfach weiterklicken
AZ 23 Der Mietatlas 2011: Die Mieten in München steigen immer weiter – obwohl die Stadt ohnehin schon das teuerste Pflaster der Republik ist. Im ersten Halbjahr 2011 gab es Preissteigerungen von drei Prozent – im Durchschnitt auf 12 Euro pro Quadratmeter. Wo die Mieten noch halbwegs bezahlbar sind... Einfach weiterklicken
Der Mietatlas 2011 - Nach diesem Farbschema sind die Flächen aufgeteilt.
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Nach diesem Farbschema sind die Flächen aufgeteilt.
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
AZ 23 Der Mietatlas 2011 - Klicken Sie durch die Viertel
Die Mietpreise für alle Viertel im Überblick
AZ 23 Die Mietpreise für alle Viertel im Überblick

Ein gegenläufiger Trend: Obwohl die Bayern immer mehr Wohnraum brauchen, steigen die Mietpreise in München. Aber nicht überall gleich stark. Zahlen Sie zuviel Miete?

MÜNCHEN - 43,9 Quadratmeter pro Kopf: Die Bayern beanspruchen immer mehr Wohnraum für sich. Während pro Haushalt weniger Menschen leben, nehme die Wohnfläche zu, ermittelte die LBS Bayern .

Seit 1989 sei die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf um 20 Prozent auf 43,9 Quadratmeter gestiegen. Die Fläche pro Wohnung habe seit 1987 von 89,8 auf 93,3 Quadratmeter zugenommen. D ie Zahl der Räume pro Wohnung sei im Laufe der vergangenen 20 Jahre mit vier bis fünf Zimmern allerdings konstant geblieben.

Ein gegenläufiger Trend: Obwohl die Bayern immer mehr Wohnraum brauchen, steigen die Mietpreise in München. Der Miet-Atlas oben zeigt die Durchschnittspreise pro Quadratmeter. Keine Überraschung: Sie steigen. Aber nicht überall gleich stark. Zahlen Sie zuviel Miete?

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.