Mehr Platz zum Leben
Nach langem Kampf
München - Der Umbau des Hans-Mielich-Platzes hat begonnen! Eine Fläche von 8500 Quadratmetern wird bürgerfreundlich mit Park und Kinderspielplatz gestaltet.
Seit über zehn Jahren engagiert sich die Bürgerinitiative „Mehr Platz zum Leben“ für Untergiesing, sorgte immer wieder für spektakuläre Aktionen, um die Aufmerksamkeit auf die Brennpunkte im Viertel zu lenken, zum Beispiel die Rückeroberung des Gehwegs in der Hans-Mielich-Straße. Hinzu kamen etwa Stadtteilfeste, gemeinsames Christbaumschmücken und ein Hörspaziergang durchs Viertel.
Neben aufsehenerregenden Aktionen verbesserte die Bürgerinitiative aber auch mit praktischen Lösungen die Lebenssituation in Untergiesing: wie der Ausrichtung des Wochenmarktes auf dem Hans-Mielich-Platz, dem Wetterhäuschen auf dem Jugend-Spielplatz am Candidplatz oder den Mini-Gärten in der Hans-Mielich-Straße.
Das dringlichste Anliegen der Bürgerinitiative wird nun nach unzähligen Interventionen und jahrelangem Kampf in nächster Zeit umgesetzt: die Neugestaltung des Hans-Mielich-Platzes. Die Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich zahlreich an den Planungen. Ein Architekturwettbewerb wurde ausgeschrieben, ein Siegerentwurf gekürt, die Umsetzung hat begonnen.
Nach der Umbauzeit von neun Monaten wird das „Kunstforum HMP“ wieder am Platz integriert, und wir laden jetzt schon Künstler zum Mitmachen ein. Mehr über uns im Internet auf mehrplatzzumleben.de.
Hier geht's zum Beitrag von Melly Kieweg auf myheimat.de
- Themen: