Mehr Kultur, mehr Promis, mehr Witz

Kultur, Gesellschaft, Leute: Seit jeher unterhält, informiert, kommentiert die Abendzeitung gerade auch in diesen Bereichen. Mit der neuen AZ ab 7. April wird auch in diesen Ressorts einiges neu. Ein Überblick:
Wenn unsere Leser gefragt werden,was sie an der Abendzeitung besonders gerne mögen – in den Antworten spielt der Kulturteil eine wichtige Rolle. Kurz, kritisch und ein bisschen frech – das zeichnet das AZ-Feuilleton seit jeher aus. Das soll so bleiben – und wir bauen die Kultur sogar noch aus.
Täglich informieren wir Sie zum Beispiel darüber, welche Filme, Bücher oder CDs sich gerade am besten verkaufen, ein neuer Kommentar beurteilt, was die Intendanten und Kulturpolitiker sich gerade wieder haben einfallen lassen.
Zum Kulturteil zählt neuerdings auch die Medienseite. Dort erwartet Sie natürlich unsere TV-Kritikerin Ponkie – aber außer Fernseh-Themen präsentieren wir auf dieser Seite auch Neuigkeiten aus der übrigen Medienbranche, zum Beispiel aus der Welt des Internets, der Werbung und der Computerspiele.
Ganz neu im „dritten Buch“, also dem dritten Teil der Zeitung, ist die Seite „Gesellschaft“. Darauf geht es, klar, um Promis. Aber nicht nur: Psychologie-Themen (wie Partnerschaft und Trennung), Reportagen zu Trends und Lifestyle, Porträts von Stars und ganz normalen Leuten – die Seite „Gesellschaft“ spiegelt die Lebenswirklichkeit der modernen Menschen und ist ein Schaufenster in die Welt der Prominenten.
Letzteres gilt natürlich auch für unsere „Leute“-Seite, die nun nicht mehr im Lokalteil steht, sondern am Ende des dritten Zeitungsbuchs. Hier ist alles über die Münchner Society zu lesen. Aber nicht in braver Anbetungshaltung, sondern witzig und liebevoll- kritisch.