Mehr als jeder dritte Vater nimmt Elternzeit
München - Knapp über 40 Prozent der Väter (insgesamt 1.188) im Landkreis München, deren Kind im Jahr 2013 geborden wurden, haben Elterngeld bezogen. Somit nutzten also mehr als ein Drittel der Väter dieses Angebot, um sich um die Betreuung und Erziehung des Kindes zu kümmern.
Lesen Sie hier: Bildungsbericht legt offen - Wer arm ist, bleibt dumm
Laut Klaus Kamitz, dem Regionalgeschäftsführer der IKK classic in München, befinden sich die männlichen Elterngeldbezieher im Landkreis damit minimal über dem bayerischen Schnitt (39,9 Prozent). Die durchschnittliche Bezugsdauer lag bei 2,8 Monaten, das durchschnittlich monatliche Elterngeld bei 1.387 Euro.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt