Mehr als jeder dritte Vater nimmt Elternzeit

Mehr als jeder dritte Vater im Münchner Landkreis nimmt Elternzeit. Das geht aus der aktuellen Elterngeldstatistik des Statistischen Bundesamtes hervor.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durchschnittlich gingen die Väter im Münchner Landkreis für 2,8 Monate in Elternzeit. (Archivbild)
dpa Durchschnittlich gingen die Väter im Münchner Landkreis für 2,8 Monate in Elternzeit. (Archivbild)

München - Knapp über 40 Prozent der Väter (insgesamt 1.188) im Landkreis München, deren Kind im Jahr 2013 geborden wurden, haben Elterngeld bezogen. Somit nutzten also mehr als ein Drittel der Väter dieses Angebot, um sich um die Betreuung und Erziehung des Kindes zu kümmern.

Lesen Sie hier: Bildungsbericht legt offen - Wer arm ist, bleibt dumm

Laut Klaus Kamitz, dem Regionalgeschäftsführer der IKK classic in München, befinden sich die männlichen Elterngeldbezieher im Landkreis damit minimal über dem bayerischen Schnitt (39,9 Prozent). Die durchschnittliche Bezugsdauer lag bei 2,8 Monaten, das durchschnittlich monatliche Elterngeld bei 1.387 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.