Maximiliansstraße: Hochspannungsverteiler brennt

Schwarzer Qualm kam am Mittwoch aus einem Haus in der Maximiliansstraße - aus einem Raum mit 10.000 Volt-Hochspannungsverteiler!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bisher kann der Sachschaden noch nicht benannt werden, der beim Brand in der Maximiliansstraße am Mittwoch entstand.
Einsatzfoto der Berufsfeuerwehr München Bisher kann der Sachschaden noch nicht benannt werden, der beim Brand in der Maximiliansstraße am Mittwoch entstand.

Mehrere Anrufer meldeten am Mittwoch Vormittag laut Branddirektion München in der Maximilianstraße schwarzen Rauch aus einem Keller. Die Erkundung der alarmierten Einsatzkräfte ergab, dass der Ursprung der Rauchentwicklung in einem Raum mit einer 10.000 Volt- Hochspannungsverteilung lag.

Bis zum Eintreffen eines Schaltberechtigten der Energieversorgungsunternehmen sicherte die Feuerwehr die umliegenden Bereiche. Mehrere Hochleistungslüfter wurden zur Entrauchung des Treppenhauses und des Innenhofes eingesetzt.

Nachdem Spannungsfreiheit sichergestellt worden war, konnte die Brandbekämpfung begonnen werden. Ein durch Atemschutz geschützter Trupp löschte das Feuer mit dem Löschmittel Kohlendioxid zügig ab. Aufgrund des Brandes kam es zu vorübergehenden Stromausfällen in den angrenzenden Gebäuden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Der Sachschaden kann von Seiten der Feuerwehr nicht beziffert werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.