Maßgeschneiderte Designreisen
In der Briennerstraße gibt es „Designreisen“ – eine Art Luxus-Reisebüro mit Restaurant, Raumstation, Wahrsagerin und Verbindungen zum Paradies.
Jeder Besucher nimmt beim Verlassen des Ladens ein Stück Paradies mit nach Hause.“ Das verspricht Marion Aliabadi, Geschäftsführerin von Designreisen. Doch nicht nur ein Stück vom Paradies nehmen wir nach unserem Besuch des Ladens mit – wir haben auch ganz, ganz schlimmes Fernweh. Der Grund: Das Team von Aliabadi designt Träume. Reiseträume. Dabei ist es egal, ob man in die Wüste, auf eine einsame Insel oder ins All möchte. Designreisen schickt zahlungskräftige Globetrotter in Luxusresorts, Inselparadiese oder eben mit „WhiteKnightTwo“ auf galaktische Flüge.
Ein cleverer Zusatz: Auch Wohn- und Gaumenträume werden in dem 440 Quadratmeter großen Laden maßgeschneidert. Los geht’s im Erdgeschoss. Im Shop „elements for fine travellers“ findet der Kunde eine feine Auswahl an Musik und Literatur aus fernen Ländern. Zudem gibt es Kleidung – von Tuniken bis Bademänteln aus dem „Burj Al Arab“ in Dubai –, blumige Duftöle und Cremes von „Como Shambhala“, Räucherstäbchen aus dem „Ananda in the Himalaya“ und praktische Reiseutensilien von „Flight 001“.
Hier gibt es die „connection to paradise“
Vierzehn Stufen höher wartet Starkoch und Autor Frank Heppner („momo“). In der offenen Küche des „Adam und Eve“ kocht er leichte euroasiatische Gerichte in Verbindung mit regionalen Produkten. Er sagt, sein Kochstil sei nicht nur darauf ausgerichtet, dem Gaumen höchste Wonne zu bereiten, er verleihe auch „dem Körper Kraft, Energie und Geist“. Klingt gut.
Im hinteren Loft-ähnlichen Bereich befindet sich die Reiselounge. Hier hat der Kunde die „connection to paradise“. Interessierte können es sich in einer der Sitzecken bequem machen. Während exotische Pflanzen und bunte Fische im beleuchteten XXL-Aquarium bereits Lust auf die Malediven machen, ist ein Reisedesigner damit beschäftigt, den passenden Trip zusammenzustellen. Der Unterschied zu üblichen Reisebüros: Kurzfilme über mögliche Ziele flimmern über einen Flatscreen. Schnöde Kataloge sind out. Der Kunde muss nicht einmal genau wissen, wo er eigentlich hin möchte. Er äußert Wünsche – die Experten „designen“ die passende Reise dazu. Bedürfnisse und Bedenken werden besprochen, dann wird der Ablauf bis ins Detail durchorganisiert.
Astrologin Domniki berät die unterschiedlichen Urlaubstypen
Ein weiteres Highlight: Hat man sich während des Urlaubs in die Einrichtung eines Hotels verliebt, kann man es sich nachbauen lassen. Egal ob es um das Schlafzimmer, die Küche, den Kamin oder den Wellnessbereich geht – Designraum realisiert, zum entsprechenden Preis, jegliche Wohnwünsche. Schon bald mit an Bord: die Astrologin Domniki. Sie wird dem Kunden sagen, welcher Urlaubstyp er ist und an welchem Ort er am besten aufgehoben ist.
Mit dem dekadenten Concept-Store erfüllt sich Aliabadi einen Lebenstraum. Ihr Erfolgsrezept: Immer positiv denken. Nur das empfehlen, was selber getestet wurde und auch nach den Öffnungszeiten für die Kunden erreichbar sein.
Designreisen, Briennerstraße 7, Infos unter Tel. 90 77 88 99 oder unter www.designreisen.de
Dorina Herbst