Manege frei für die Neuen!

Die Stadt hat gestern 1000 neue Azubis eingestellt. Ihr oberster Dienstherr gibt ihnen gleich mal den Rat, ruhig mal rebellisch zu sein, um Erfolg zu haben.
München – Hätte jemand mir damals gesagt, dass ich mal Oberbürgermeister werde, hätte ich gesagt, der hat zu viel gekifft“, leitet Oberbürgermeister Dieter Reiter seine ersten Erfahrungen als Stadt-Azubi ein – und erntet dafür großes Gelächter von den 1000 Auszubildenen, die gestern im Circus Krone ihren ersten „Arbeitstag“ bei der Stadt München verbrachten.
Offen und mit viel Witz spricht er zu ihnen, eines liegt ihm besonders am Herzen: „Wir brauchen Mitarbeiter, die sich was trauen, die Mut haben. Keine Duckmäuser und Ja-Sager!“ Er ruft die Azubis dazu auf, auch mal zu widersprechen, wenn etwas falsch läuft und wünscht ihnen alles Gute für ihre Ausbildung.
1000 neue potenzielle Stadtmitarbeiter – das ist ein Rekord für München, der mit viel lauter Musik und begabten Poetry Slammern gefeiert wurde. Ganz so werden die anderen Arbeitstage nicht ablaufen – in unserer Bilderstrecke erzählen die jungen Frauen und Männer, warum sie sich trotzdem für eine Ausbildung bei der Stadt entschieden haben.