Mädchen begrapscht und geschlagen

Nach dem Ausgehen werden zwei Mädchen aus Haar von zwei Männern angesprochen. Sie lassen sich von ihnen nach Hause fahren - und werden begrapscht und geschlagen.
von  az
Auf dem Heimweg vom Ausgehen werden zwei Mädchen am Samstag von zwei jungen Männern erst angesprochen und dann heimgefahren. Der Beifahrer begrapscht die beiden während der Fahrt, in Haar angekommen wird eines der Mädchen von den Männern geschlagen. (Symbolbild)
Auf dem Heimweg vom Ausgehen werden zwei Mädchen am Samstag von zwei jungen Männern erst angesprochen und dann heimgefahren. Der Beifahrer begrapscht die beiden während der Fahrt, in Haar angekommen wird eines der Mädchen von den Männern geschlagen. (Symbolbild) © dpa

Nach dem Ausgehen werden zwei Mädchen aus Haar von zwei jungen Männern angesprochen. Sie lassen sich von ihnen nach Hause fahren - und werden begrapscht und geschlagen.

Berg am Laim - Zwei 18-jährige Freundinnen aus Haar gingen am Samstag in der Früh in Berg am Laim aus. Gegen 6 Uhr morgens wollten sie zur S-Bahn gehen. Auf dem Weg wurden sie von zwei unbekannten Männern angesprochen und zu einem naheliegenden Dönerstand eingeladen. Nach dem Essen überredeten die zwei Männer die Frauen, sie mit dem Auto nach Hause zu fahren. Die zwei Freundinnen stiegen in einen weißen VW Bus ein, der eine Mann fuhr, der andere war Beifahrer.

Während der Fahrt begrapschte der Beifahrer die zwei Frauen und fasste ihnen laut Polizei auch unter den Rock. Erst in Haar stiegen die beiden Frauen aus. Dabei beleidigten die beiden Männer eine der beiden, anschließend wurde sie geschlagen und getreten.

Täterbeschreibung:

1. Männlich, circa 25 Jahre alt, zwischen 180 und 185 cm groß, schlank, dunkle Haare; sportliche Kleidung, der Fahrer des weißen VW-Busses mit dem amtlichen Kennzeichen: FFB-IL 668 oder 669.

2. Männlich, circa 25 Jahre alt, zwischen 175 und 180 cm groß, schlank, dunkle, kurze Haare, „extrem ekelhafte“ abgekaute Fingernägel; bräunliche Lederjacke.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.