Madonna-Konzert: Der ganz große Fan-Ansturm bleibt aus
Die Tore des Olympiastadions sind offen. Karten gibt es noch an der Abendkasse. Pünktlich zu Konzertbeginn strömen Menschenmassen in Richtung Eingänge. Unsere AZ-Reporterin berichtet live vom Madonna-Konzert.
Madonna in München: Der AZ-Countdown zum Mega-Konzert
19.20 Uhr:Schlagartig hat sich die Situation geändert: Inzwischen strömen Unmengen von Menschen aus der U-Bahn in Richtung Olympiastadion. Auch der Olympiaberg füllt sich langsam. Einige Fans haben es sich dort gemütlich gemacht und hoffen darauf, das Konzert zumindest akkustisch verfolgen zu können. Szenen à la Robbie-Williams-Konzert sind allerdings ausgeblieben. Keine campenden Fans vor den Absperrungen, kein Gerangel, kein Gekreische.
18.20 Uhr:Die Tore sind offen! Zum ersten Mal liegt ein wenig Madonna-Mania in der Luft. Langsam staut es sich ein wenig an den Absperrungen. Ein paar Fan-Schreie sind zu hören. Insgesamt ist die Atmosphäre aber eher entspannt und gelassen.
18 Uhr: Die Tore zum Olympiastadion sollen sich jeden Moment öffnen. Das jedenfalls teilte ein Sicherheits-Mann mit. Mittlerweile scheint auch jeder, der noch eine Karte möchte, auch eine bekommen zu haben. Schlangen an der Abendkasse gibt es keine mehr - Karten sind nach wie vor noch verfügbar.
16.30 Uhr: Von Madonna-Mania ist noch nicht so recht was zu spüren. Einige vereinzelte Grüppchen haben sich vor dem Olympiastadion gebildet. Die ersten Soundchecks sind über das Olympiagelände zu hören. Im Hintergrund wummern die Bässe.
Vereinzelte Fans, die noch kein Ticket haben, mussten bis 17 Uhr im Schatten vor den Kassen warten. Denn Karten gibt es noch. "Ich arbeite hier seit 72, damals ging alles besser, da war die Kasse schon morgens offen", erinnert sich eine alteingesessene Kassiererin. Die Dame musste die wartenden Fans ohne Konzertkarte noch vertrösten. Seit 17 Uhr ist die Abendkasse offen, Karten gibt es laut "Münchenticket" reichlich.
Deswegen blüht auch der Schwarzmarkt nicht so richtig. Eine einzelne Verkäuferin versucht - weitgehend ohne Erfolg - einige Karten unters Volk zu bringen. Aber die sind offenbar vom 100 Euro Schwarzmarktpreis nicht ganz überzeugt und wählen die Abendkasse.
Ein paar Vollblut-Madonna-Fans mit sebst gestalten T-Shirts sitzen in Grüppchen herum. Ein junges Mädchen mit blonder Madonna-Mähne erzählt, dass bei dem Konzert in Paris kurz vor Beginn die Kartenpreise gefallen sind. "Das gibt es in München bestimmt nicht", sagt das Mädchen.
Anna Sennefelder
- Themen: