Lotto-Fieber: Der Riesen-Jackpot wird wahrscheinlich geteilt
MÜNCHEN - Ein Lotto-Sprecher rechnet wegen der Samstags-Gewinnzahlen mit „einer Reihe von sechs Richtigen“. Ob es einen oder mehrere Glückliche gibt, steht allerdings erst am Montag Vormittag fest.
Ist unter den mehr als 20 Millionen Tippscheinen vom letzten Wochenende auch der eine Volltreffer? Oder müssen sich mehrere Glückliche den drittgrößten Jackpot aller Zeiten teilen? Antworten auf diese Fragen gibt es erst heute Vormittag. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass die 35 Millionen wohl nicht am Stück, sondern gestückelt ausgezahlt werden.
Um den Glückstopf zu bekommen, mussten die Zahlen 7, 9, 11, 14, 17 und 31 sowie die Superzahl 2 getippt werden. „Die Zahlen liegen im Bereich der sogenannten Geburtstagszahlen. Es ist vorstellbar, dass es eine Reihe von sechs Richtigen gegeben hat“, sagte Lotto-Sprecher Klaus Sattler am Sonntag.
Diese Vermutung stützt sich darauf, dass viele Tipper auf ihren Spielscheinen Geburtsdaten ankreuzen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Zahlen bis 31, besonders aber bis 12 getippt werden. Experten raten auch davon ab, wegen der Jahreszahl die 19 zu tippen. Ansonsten kann die Enttäuschung bei einem Sechser groß sein, wenn der Gewinn mit vielen anderen Spielern geteilt werden muss.
Sattler betonte gestern erneut, dass es beim Lotto eine reine Zufallsauswahl gibt und jede Zahlenkombination mathematisch die selben Chancen hat. „Es gibt keine Erfolgsformel im Lotto. Allein die Glücksgöttin Fortuna entscheidet, ob sie ihr Füllhorn ausschüttet oder der Jackpot weiter wächst.“
Bei der Ziehung am Samstag hatten die Lotto-Spieler die vorletzte Chance, den Topf zu knacken. Sollte das wieder nicht geglückt sein, gibt es am Mittwoch die allerletzte Chance darauf. Sonst wird der Riesengewinn unter den Gewinnern aufgeteilt, die am Mittwoch „nur“ sechs Richtige getippt haben.
Bei einem riesigen Ansturm könnte ein neuer Rekord aufgestellt werden: Zu schlagen ist die Rekordsumme von 45,3 Millionen Euro, die seit Dezember 2007 unerreicht ist. Den zweithöchsten Jackpot mit 37,6 Millionen Euro gab es im Oktober 2006.
- Themen: