Update

LKW-Unfall auf Münchner Autobahn: Fahrbahn muss abgefräst und neu asphaltiert werden

Ein Lastwagen gerät auf der A99 in München in Flammen. Die Autobahn Richtung Salzburg war längere Zeit gesperrt.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fahrer bemerkte plötzlich Schmorgeruch und Rauch in seiner Kabine. Nach einer kurzen Suche stellte er den Ursprung unter einer Matratze hinter dem Fahrersitz fest.
Einsatzfoto Branddirektion München 4 Der Fahrer bemerkte plötzlich Schmorgeruch und Rauch in seiner Kabine. Nach einer kurzen Suche stellte er den Ursprung unter einer Matratze hinter dem Fahrersitz fest.
Während der Fahrt ist ein Lastwagen in Brand geraten und trotz der Löschmaßnahmen der Feuerwehr komplett ausgebrannt.
Einsatzfoto Branddirektion München 4 Während der Fahrt ist ein Lastwagen in Brand geraten und trotz der Löschmaßnahmen der Feuerwehr komplett ausgebrannt.
Er lenkte sein Fahrzeug unverzüglich auf den Pannenstreifen, entfernte sich von dem Lkw und rief die Feuerwehr.
Einsatzfoto Branddirektion München 4 Er lenkte sein Fahrzeug unverzüglich auf den Pannenstreifen, entfernte sich von dem Lkw und rief die Feuerwehr.
Die ersten Einsatzkräfte bereiteten neben dem Schnellangriff auch gleich ein Mittelschaumrohr zur weiteren Brandbekämpfung vor. Zusätzliche Kräfte übernahmen das Schaumrohr und setzten ein weiteres Löschrohr ein.
Einsatzfoto Branddirektion München 4 Die ersten Einsatzkräfte bereiteten neben dem Schnellangriff auch gleich ein Mittelschaumrohr zur weiteren Brandbekämpfung vor. Zusätzliche Kräfte übernahmen das Schaumrohr und setzten ein weiteres Löschrohr ein.

Nach einem Lastwagenbrand auf der Autobahn 99 müssen Autofahrer im Münchner Westen voraussichtlich den ganzen Tag lang mit Problemen rechnen. Die Hauptfahrbahn am Autobahnkreuz München-West in Richtung Salzburg sei voraussichtlich den gesamten Mittwoch gesperrt, teilte die Polizei mit. Die Beamten rechneten im morgendlichen Berufsverkehr mit "massiven und weitreichenden Behinderungen". Einem Polizeisprecher zufolge staute sich der Verkehr zeitweise bis zur A96.

Wer kann, solle den Bereich weiträumig umfahren. Der Verkehr werde an der Anschlussstelle Lochhausen ausgeleitet, sagte der Polizeisprecher. Einspurig sei die Einsatzstelle auf einer Nebenfahrbahn befahrbar. 

Fahrbahn muss abgefräst und neu asphaltiert werden

Nach dem Brand eines Lastwagens am Dienstagabend war laut Polizei Kraftstoff ausgelaufen, der tief in den Asphalt eingedrungen sei. Die Fahrbahn sei mehrfach mit Spezialgerät gereinigt worden - ohne das gewünschte Ergebnis. Die gesamte Fahrbahn muss deshalb abgefräst und neu asphaltiert werden. 

Wie die Feuerwehr München mitteilt, habe der 51 Jahre alte Fahrer des Lastwagens am Dienstagabend plötzlich Schmorgeruch und Rauch in seiner Kabine bemerkt. Nach einer kurzen Suche stellte er den Ursprung wohl unter einer Matratze hinter dem Fahrersitz fest. Er lenkte demnach sein Fahrzeug unverzüglich auf den Pannenstreifen, entfernte sich von dem Lkw und rief die Feuerwehr. Der Wagen, der mit Ziegeln beladen ist, ging kurz darauf komplett in Flammen auf. Durch Rettungsdienstpersonal wurde ein Ersthelfer vor Ort wegen Rauchgas untersucht, der Fahrer erlitt leichte Verbrennungen und wurde im Anschluss in eine Klinik transportiert.

Während der Maßnahmen der Feuerwehr kam es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen auf der A 99 in Fahrtrichtung München, Stuttgart und Salzburg, da nicht nur die Autobahn, sondern auch die Abbiegespur zum Autobahnkreuz München-West gesperrt werden musste. Die Arbeiten am Asphalt und damit auch die Beeinträchtigungen für die Autofahrer auf der Strecke können noch den ganzen Tag anhalten.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • wolfi2 am 21.08.2025 09:10 Uhr / Bewertung:

    Was hat dieser Kommentar mit dem Vorfall zu tun????

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • gubr am 20.08.2025 19:36 Uhr / Bewertung:

    Und wie sollen die Wären transportiert werden? Per Lastenrad?
    Ihr Kommentar ist derart absurd, dass ich leider auch absirrd antworten muss. Kürzlich stand was da über die vielen tödlichen Fahrradunfälle in und um München. Die Grünen wünschen sich mehr Radverkehr, mehr und mehr? Macht's bei Ihnen Klick?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Der wahre tscharlie am 20.08.2025 18:50 Uhr / Bewertung:

    Die Ursache scheint wohl ein durchgescheuertes Kabel zw. Auflieger und Zugmaschine gewesen zu sein.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.