Live-Tracking für Bus und Tram in München gestartet

Audio von Carbonatix
Das Szenario kennen viele: Man steht an der Haltestelle, laut Anzeige soll der Bus in zwei Minuten kommen. Fünf Minuten später ist noch immer kein Bus in Sicht. Wo bleibt er denn?
Live-Position von Bus und Tram in der MVGO-App
Die Antwort liefert ab sofort ein Blick in die MVGO-App. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat eine neue Funktion eingeführt, mit der sich die Live-Positionen von Bussen und Trambahnen direkt auf der Karte anzeigen lassen.
Wenn für eine Abfahrt eine Live-Position verfügbar ist, erkennt man das an einem kleinen Signal-Symbol oben rechts an der Liniennummer.

Tippt man die entsprechende Verbindung an, öffnet sich automatisch eine Kartenansicht mit der aktuellen Position des Fahrzeugs. Im unteren Bereich erscheint zusätzlich das Linienband, das zeigt, welche Haltestellen bereits bedient wurden und welche noch folgen.

Sabine Effner, stellvertretende Mobilitätsreferentin sagt: "Mit der neuen Anzeige der Live-Positionen in der MVGO werden Fahrtauskünfte transparenter und die Nutzung von Bus und Tram für die ÖPNV-Reisenden in München verlässlicher."
S-Bahn und Regionalbusse sollen folgen
Im nächsten Schritt soll die Live-Position auch in die Verbindungssuche integriert werden. Künftig ist außerdem geplant, die aktuellen Positionen von S-Bahnen und Regionalbussen anzuzeigen.
Der Fokus liegt zunächst auf einer zuverlässigen Datenqualität – deshalb beschränkt sich die Live-Anzeige vorerst auf Bus und Tram.
Eine Anzeige der U-Bahn ist aktuell nicht möglich, da die technischen Voraussetzungen dafür fehlen.
- Themen: