Lichterhäuschen für Lucia

Wenn sich selbst gebastelte Laternen in schwimmende Lichter verwandeln: Auf Schloss Blutenburg wird am Freitag nachmittag Lichterhäuschenfest gefeiert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht mehr bloß ein Weiher: Beim Lichterhäuschenfest liegt vor dem Schloss Blutenburg ein Meer von Licht.
AZ Nicht mehr bloß ein Weiher: Beim Lichterhäuschenfest liegt vor dem Schloss Blutenburg ein Meer von Licht.

Wenn sich selbst gebastelte Laternen in schwimmende Lichter verwandeln: Auf Schloss Blutenburg wird am Freitag nachmittag Lichterhäuschenfest gefeiert.

Schon einen Tag vor Nikolaus gibt es einen stimmungsvollen Grund, zu feiern: Der 5. Dezember ist Lucientag - und wird, Jahr für Jahr, in der Internationalen Jugendbibliothek gefeiert. Beziehungsweise: im Park der Jugendbibliothek. Dort, auf dem Weiher vor Schloss Blutenburg, setzen Kinder die Lichterhäuschen ins Wasser, die sie in den Wochen zuvor gebastelt haben, mit Ton- und Transparentpapier und Holz.

Los geht's um 17.30 Uhr. Zuvor findet auf dem Kirchplatz von Obermenzing eine "gottesdienstliche Feier" mit großem Feuer statt (17 Uhr). Der Anblick ist ziemlich hübsch: Auf dem dunklen Wasser leuchten die Häuschen, im Hintergrund das Schloss Blutenburg. Aber die Heilige Lucia? Wer das war?

Geboren wurde sie der Legende nach 286 in Syrakus; ihr Leben lang hat sie Geld gegeben an Bedürftige, Glaubensgenossen hat sie Lebensmittel in Verstecke gelegt. Um sich im Dunkeln zurechtzufinden, trug sie einen Lichterkranz auf dem Kopf. Lucia starb mit nicht einmal 20 Jahren. Sie wurde als Christin verraten und hingerichtet. and

Gottesdienst: Kirchplatz Obermenzing, 17 Uhr, Lichterhäuschenfest: Park von Schloss Blutenburg, 17.30 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.