"Letzte Generation" protestiert am Münchner Flughafen

Mitglieder der "Letzten Generation" haben am Mittwochabend gegen fossile Brennstoffe protestiert. Zu Beeinträchtigungen des Flugverkehrs soll es dabei nicht gekommen sein.
AZ/dpa/Franziska Hubl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Aktivisten entrollten ein Banner mit ihrer Botschaft.
Die Aktivisten entrollten ein Banner mit ihrer Botschaft. © Peter Kneffel/dpa

München - Umweltaktivisten der "Letzten Generation" haben am Mittwochabend am Münchner Flughafen gegen den Einsatz von Kerosin und Öl protestiert. 

Dabei hielten sie Banner und Schilder hoch. Zu Störungen oder Beeinträchtigungen des Flughafenbetriebs soll es nach Polizeiinformationen allerdings nicht gekommen sein. Sechs Protestierende sollen unter anderem ein Plakat mit der Aufschrift: "Öl, Gas und Kerosin treibt die Welt in den Ruin" in die Höhe gehalten haben.

Die Protestaktion fand im Bereich des Terminal 2 statt.
Die Protestaktion fand im Bereich des Terminal 2 statt. © Peter Kneffel/dpa

Protest am Flughafen München: Polizei prüft Hausfriedensbruch

Die Polizei nehme nun die Personalien der Teilnehmenden auf und prüfe die Protestaktion auf möglichen Hausfriedensbruch. Man gehe davon aus, dass alles kooperativ ablaufe, sagte der Sprecher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 15.08.2024 16:37 Uhr / Bewertung:

    Diese Demonstranten hätte meine volle Sympathie, wenn sie auch in den Dreckschleuder-Ländern China, Russland, Brasilien, USA u. Indien die gleichen Aktionen wie bei uns veranstalten würden. Inkl. Airport-Zäune durchschneiden u. Flugzeuge anmalen.

  • ClimateEmergency am 16.08.2024 07:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Ich hätte mehr Sympathien mit dir, wenn du solche Aktionen wenigstens in deinem eigenen Land veranstalten würdest.

    Und volle Sympathie, wenn du das machst, was du von den Aktivisten forderst.

  • Leberkas am 16.08.2024 10:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ClimateEmergency

    Du warst sicher auch dort und bist kurz darauf mit Deinen Mitstreitern, natürlich klimaneutral, in den Urlaub geflogen. Zuvor hast Du aber noch ein gestelltes Video fabriziert bei dem, wie jeder mittlerweile weiß und man es auch merkt, der "weinerliche" Text abgelesen wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.