Letzte Arbeiten: Arnulfsteg-Eröffnung noch dieses Jahr?

Die Fußgängerquerung soll laut Plan Ende 2020 eröffnet werden. Die AZ hat sich nach dem Baufortschritt erkundigt.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Arnulfsteg im Jahr 2019. Mittlerweile hat er seine gesamte Länge erreicht.
Der Arnulfsteg im Jahr 2019. Mittlerweile hat er seine gesamte Länge erreicht. © Petra Schramek

München - Im Frühjahr 2019 wurde das letzte fehlende Stück über die Gleise kurz vor dem Münchner Hauptbahnhof geschoben, seitdem überspannt der Steg für Fußgänger und Fahrradfahrer den Bereich auf insgesamt 240 Metern. Ganz fertig ist der Arnulfsteg zwar immer noch nicht - doch die letzten Arbeiten laufen.

Ende 2020 wolle man fertig sein, hieß es von der Stadt vergangenes Jahr. Die AZ hat beim Baureferat nachgefragt, was der Stand der Dinge ist. Die Arbeiten laufen auch während Corona auf Hochtouren, teilt ein Sprecher mit. "Derzeit werden die Platzflächen an den Brückenköpfen hergestellt und die Pflanzung der Bäume vorbereitet. Außerdem werden Arbeiten an der Aufzugsbetriebstechnik und Elektroinstallationen für die Beleuchtung durchgeführt", erläutert das Baureferat weiter.

Lesen Sie auch

Auch letzte Schlosserarbeiten stehen auf dem Programm. Wann also werden die ersten Schritte über die Gleise möglich sein? Dazu äußert sich das Baureferat nicht konkret. Der Zeitplan sei nach wie vor "eng getaktet".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Freigeist am 07.11.2020 09:40 Uhr / Bewertung:

    Wer derartige Projekte realisiert, darf sich an anderer Stelle nicht über Geldmangel beklagen.

  • am 06.11.2020 22:20 Uhr / Bewertung:

    SCHADE ist vor allem, daß man nicht den Hauptbahnhof 20 Kilometer VOR die Stadtgrenze verlegt hat. Aber dafür ist die Einfalt der Münchner Politiker wie auch des Freisstaats verantwortlich.

  • Hosenband am 07.11.2020 09:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Die Zentrumsnähe der großen Bahnhöfe ist ein wesentlicher Vorteil für das Reisen mit der Bahn und damit eine umwelt- und stadtfreundliche Mobilität. Außerdem stellt der breite Gleisstrang die wichtigste Frischluftschneise für die Innenstadt dar. Ihre Einfaltsvorwürfe können Sie daher gerne an sich selbst richten. Mit freundlichen Grüßen
    Hosenband

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.