Let's-Dance-Gewinnerin Lili verbiegt sich für München: Circus Roncalli kommt ins Werksviertel

Circus Roncalli kommt zum Abschluss der Europatournee nach München. Vater und Tochter stellen das neue Programm vor.
von  Hüseyin Ince
Roncalli-Boss Bernhard Paul und Tochter Lili Paul-Roncalli vom Circus Roncalli.
Roncalli-Boss Bernhard Paul und Tochter Lili Paul-Roncalli vom Circus Roncalli. © Daniel von Loeper

Magische Kontorsion nennt sich die Show, die Lili Paul-Roncalli heuer ab 24. Oktober vorbereitet hat. Die Tochter des Circus-Chefs Bernhard Paul sagt es verständlicher, als sie mit ihrem Vater den Münchner Roncalli-Start in der Käfer-Schänke präsentiert. „Ich werde mich verbiegen“, sagt sie. Dafür habe sie eine völlig neue Choreografie erstellt.

Sie wird Kunststücke zeigen, bei denen sich Normalverbraucher einige Sehnen und Muskeln reißen würden. Eventuell würden sogar einige Knochen brechen, bei Leuten, die etwa versuchen würden, auf einem Bein die Ferse des anderen Beines hinter dem Ohr hervorzustrecken.

"München lasse ich mir nicht entgehen"

Als Highlight wollen Vater und Tochter diese Kontorsions-Show – gleichzeitig eine Premiere in München – dennoch nicht bezeichnen, obwohl Lili Paul-Roncalli nicht in jeder Stadt der Tournee auftritt. „München lasse ich mir nicht entgehen“, sagt sie. Das sei schließlich auch ihre Geburtsstadt.

Lili Paul-Roncalli ist nicht nur Künstlerin, sie gewann vor einigen Jahren auch vor einigen Jahren die Show Let's Dance.
Lili Paul-Roncalli ist nicht nur Künstlerin, sie gewann vor einigen Jahren auch vor einigen Jahren die Show Let's Dance. © Daniel von Loeper

„Eine meiner besten Freundinnen wohnt außerdem hier“, sagt die ehemalige "Let's-Dance"-Gewinnerin. Und Bernhard Paul sagt über das Programm: „Ich will niemanden hervorheben. Es gibt nur gute oder schlechte Artisten“. Und bei Roncalli gebe es nur gute.

Vater und Tochter beschwören eine große Verbundenheit zu München

Paul bezeichnet München sogar als Schicksalsstadt. „Hier hat die Geschichte von Circus Roncalli 1976 begonnen, nach einem Streit mit André Heller“, sagt er. 50 Jahre sei das beinahe her. Dabei fühle sich alles an, als ob es gestern gewesen wäre.

Die Jahrzehnte seien in Windeseile vergangen. „Aber ich würde alles genauso wieder tun“, sagt Paul und kündigt eine Überraschung an: „Zum 50-Jährigen wird es ein Jubiläumsprogramm und ein neues Zelt geben.“ Das lasse er gerade für einen Millionenbetrag bauen.

Zeitgeist bedingt Wandel

Das neue Zelt ist auch eine Reaktion auf den Zeitgeist. Heutzutage seien Lärm- und Lichtbelästigung, CO2-Ausstoß sowie Umweltschutz ein Thema. Daher werde das neue Zelt den Schall besser dämmen. Paul verspricht zudem: Es werde eine freiere Sicht auf die Bühne bieten, von allen Plätzen.

Fast 50 Jahre gibt es den Circus Roncalli bereits. 2026 steht das Jubiläum an. Lili Paul trägt hier die Kopie eines einen Hutes, den einst Künstler Keith Haring persönlich für Bernhard Paul gestaltet hat.
Fast 50 Jahre gibt es den Circus Roncalli bereits. 2026 steht das Jubiläum an. Lili Paul trägt hier die Kopie eines einen Hutes, den einst Künstler Keith Haring persönlich für Bernhard Paul gestaltet hat. © Daniel von Loeper

Dass der Circus-Chef mit seinem Gespür für Zeitgeist häufig richtig lag, zeigt auch, dass Roncalli laut Paul der erste tierfreie Circus weltweit gewesen ist. Auch die Ökologie hatte er schon immer im Blick, ohne Ideologe zu sein („Es geht um Vernunft, nicht um Ideologie“). Der Circus wird seit jeher per Zug transportiert, also mit wenig CO2-Ausstoß. Plastik sei vor Jahren aus dem Circus verbannt worden, betont Paul.

Roncalli-Zelt wird am Riesenrad "Umadum" stehen

Vater und Tochter freuen sich auf den Münchner Abschluss der Tournee 2025, die am 19. März in Oberhausen startete. Die Gruppe habe die Abläufe perfektioniert. Vom 24. Oktober bis 7. Dezember gastiert der Circus im Werksviertel, direkt neben dem Riesenrad Umadum.

Die Karten kosten zwischen 15 und 83 Euro. Weitere Artisten: die Clowns Gensi, Canutito Jr. und Matute, die Balance-Künstler Duo Cardio, de Tanzgruppe Adem-Crew, Jongleur Noel Aguilar, Luftring-Virtuosin Alisa Shehter, Illusionistin Alexandra Saabel, das Luftakrobaten-Duo Turkeev, der Equilibristik-Künstler Zhenyu Li sowie das Roncalli-Ballett.

Mehr Info und Karten unter: www.roncalli.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.