Legionellen: Infektion beim Einatmen

Seit einem Jahr müssen Eigentümer, deren Mietshäuser einen großen zentralen Boiler haben, das Trinkwasser kontrollieren lassen. Denn oft gibt es Probleme mit Legionellen.  
lj |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Legionellen können tödlich sein.
TU Dresden Legionellen können tödlich sein.

Seit einem Jahr mussen in Mietshäusern, die einen großen zentralen Boiler haben, das Trinkwasser kontrolliert werden. Denn oft gibt es Probleme mit Legionellen.  

München - Legionellen sind Stäbchenbakterien. Sie hausen in Wasserleitungen, Wasserhähnen, Whirlpools, Fontänen und Duschschläuchen und vermehren sich besonders im Wasser mit einer Temperatur zwischen 30 und 50 Grad. Sie können die so genannte Legionärskrankheit auslösen – eine gefährliche Lungenentzündung.

Seltener rufen sie das harmlos verlaufendere „Pontiac-Fieber“ hervor. Als Hauptinfektionsweg gilt das Einatmen feinster Wassertröpfchen. Das Trinken von legionellenhaltigem Wasser stellt für Personen mit intaktem Immunsystem keine Gesundheitsgefahr dar.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.