Leerstand bei möblierten Wohnungen auf Zeit

. . . und auch sonst gibt es für Mieter aktuell mehr Wohnangebote in München.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München sind aktuell mehr Wohnungen frei.
Mr. Lodge In München sind aktuell mehr Wohnungen frei.

München - Studierende bleiben weg aus München, weil sie aus dem Homeoffice lernen, internationale Facharbeiter kommen nicht - und sowieso geht der Trend in Lockdownzeiten mehr zum Leben auf dem Land. Das macht sich auf dem Münchner Wohnungsmarkt bemerkbar.

Nicht nur bei den möblierten Wohnungen auf Zeit gibt es aktuell ein größeres Angebot als sonst, meldet die Vermietplattform "Mr. Lodge". Auch auf dem normalen Wohnungsmarkt sind mehr Angebote da - das lässt sich gerade gut am Vermietportal Immobilienscout24 ablesen. Mitte März, vor Beginn des harten Lockdowns, hatte es für München 1250 Objekte gelistet, Mitte Juni dann schon 2250 - und Anfang November nun mit 2400 fast doppelt so viele Inserate.

Lesen Sie auch

"Normalerweise beobachten wir im September ein Angebotstief, ausgelöst durch Studenten und Jobwechsler, die im Herbst traditionell Wohnraum benötigen", sagt Mr.-Lodge-Geschäftsführer Norbert Verbücheln, "davon kann dieses Jahr keine Rede sein."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 10.11.2020 14:34 Uhr / Bewertung:

    Ja, weil der Interessentenkreis erheblich eingeschränkt ist. Und "Mr. Lodge"! Das Übel an sich. Was verlangt denn "Mr. Lodge" für eine 3 Zimmer-Wohnung zur Wiesenzeit? 2.000 € für 3 Wochen oder mehr?

  • am 10.11.2020 14:21 Uhr / Bewertung:

    Ach, nicht eingerückt, weil man in der Kolpingstraße 50 € pro Quadratmeter für möblierten Wohnraum bezahlt? Und in der Paul-Heyse-Straße? Richtig,. noch mehr!!!!

  • UndNoOaner am 10.11.2020 08:10 Uhr / Bewertung:

    Super, dann ist ja endlich Verhandlungsspielraum für die Mieter da. Mal sehen ob das anhält und ob sich das mittelfristig auf die Mieten auswirkt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.