Anzeige

LED Leuchtmittel für die Wohnungsbeleuchtung

Für eine zeitgemäße Wohnungsbeleuchtung wird immer häufiger auf den Einsatz moderner LED Leuchtmittel zurückgegriffen. Die zahlreichen Vorteile der raffinierten Leuchtdioden Technik sowie das umfangreiche Angebot sprechen für sich selbst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
LED Beleuchtung gibt es für jeden Bereich.
gluehbirne.de LED Beleuchtung gibt es für jeden Bereich.

Für eine zeitgemäße Wohnungsbeleuchtung wird immer häufiger auf den Einsatz moderner LED Leuchtmittel zurückgegriffen. Das ist nicht verwunderlich, denn die zahlreichen Vorteile der raffinierten Leuchtdioden Technik sowie das umfangreiche Angebot an verschiedenen LED Leuchtmitteln sprechen eindeutig für sich selbst.

LED Leuchtmittel sind beliebter denn je. Die umgangssprachlich als Glühbirnenverbot bezeichnete Ökodesign-Richtlinie 2005/32/EG der Europäischen Union sieht seit 2009 ein schrittweises Verbot der Produktion und des Imports von Glühbirnen und Halogenlampen vor. Nachdem dieses Jahr auch die letzte Schonfrist für Halogenlampen mit einer niedrigeren Energieeffizienzklasse als Kategorie B abgelaufen ist, kommt man um Alternativen nicht mehr herum. Neben speziellen Energiesparlampen haben sich vor allem moderne LED Leuchtmittel als beliebter Nachfolger der klassischen Glühbirnen und Halogenlampen etabliert.

Vorteile moderner LED Leuchtmittel

Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen und Halogenlampen können LED Leuchtmittel mit einer ganzen Reihe von Vorteilen punkten. An erster Stelle steht hier natürlich die Energieeffizienz. Da das Licht mithilfe elektronischer Leuchtdioden erzeugt wird, fällt im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtmitteln signifikant weniger Abwärme an, die ansonsten in der Umgebung verloren geht. Dadurch können LEDs mit einer einzigartigen Energieeffizienz überzeugen. Um etwa einen Lichtstrom von 1000 Lumen zu erreichen wird eine Glühbirne mit 75 Watt bzw. eine Halogenlampe mit 50 Watt oder lediglich ein LED Leuchtmittel mit 10 Watt benötigt. Aufgrund der hervorragenden Lichtausbeute tragen LED Leuchtmittel zu einer besseren Ökobilanz bei und helfen zusätzlich die Stromkosten so gering wie möglich zu halten.

Doch Kosten lassen sich nicht nur durch den geringeren Energieverbrauch einsparen. Im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln besitzen LEDs eine deutlich höhere Lebensdauer. Während eine Glühbirne lediglich 1.000 Betriebsstunden bzw. eine Halogenlampe bis zu 4.000 Betriebsstunden absolviert, sind bei LED Leuchtmitteln bis zu 50.000 Betriebsstunden keine Seltenheit. Selbst ein häufiges Ein- und Ausschalten macht den Leuchtdioden nichts aus. Dazu kommt die Tatsache, dass LEDs auch deutlich weniger anfällig gegenüber äußeren Einflüssen wie Erschütterungen oder Schlägen sind, und somit insgesamt nur ganz selten ausgetauscht werden müssen. Die etwas höheren Anschaffungskosten haben sich daher bereits nach nur wenigen Jahren im Einsatz komplett amortisiert.

Auch im direkten Vergleich mit speziellen Energiesparlampen können LEDs durch individuelle Vorteile punkten. So kann beispielsweise bei der Herstellung auf gefährliche Stoffe wie etwa Quecksilber, das bei Kompaktleuchtstofflampen zum Einsatz kommt, verzichtet werden. Diese gesundheits- und umweltgefährdenden Stoffe können bei einer Beschädigung oder spätestens bei der Entsorgung ein großes Problem für Mensch und Natur darstellen. Bei Energiesparlampen kommt es zudem zu einer unschönen Einschaltverzögerung: Die volle Leuchtkraft steht üblicherweise erst nach einigen Sekunden zur Verfügung, während LEDs sofort nach dem Einschalten die volle Leuchtkraft liefern.

LED Beleuchtung für jeden Bereich

Die große Vielfalt an LED Leuchtmitteln ermöglicht es, für jeden Einsatzzweck die passende Lampe zu finden. Gerade moderne Filament LEDs sehen klassischen Glühbirnen zum Verwechseln ähnlich. LED Leuchtmittel gibt es nicht nur in verschiedenen Lichtfarben: Vom wohnlichen warmweiß unter 3000 Kelvin über dezentes neutralweiß mit 4000 Kelvin bis hin zum besonders hellen kaltweiß mit über 5000 Kelvin. Somit steht für jeden Raum, vom Wohnzimmer über das Schlafzimmer bis hin zu Küche und Bad das optimal Licht zur Verfügung. LED Leuchtmittel sind zudem auch mit allen gängigen Lampensockeln vom klassischen E27 Edison-Sockel bis hin zum speziellen GU5,3 Bipin-Sockel erhältlich. Auf diese Weise kann ein einfacher Austausch der alten Glühbirnen und Halogenlampen gewährleistet werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.