Leberkässemmeln für den guten Zweck

VinzenzMurr spendet im Rahmen des Metzgersprungs am Fischbrunnen 10.000 Euro an  "Herz für Herz – Stiftung für Leben".
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
VinzenzMurr-Chefin Evi Brandl, mit Georg Schlagbauer (Landesinnungsmeister der Metzgerinnung) und Irene Lejeune bei der Scheck-Übergabe.
Daniel von Loeper VinzenzMurr-Chefin Evi Brandl, mit Georg Schlagbauer (Landesinnungsmeister der Metzgerinnung) und Irene Lejeune bei der Scheck-Übergabe.

München - Leberkäs für einen guten Zweck: Einen Scheck über 10.000 Euro überreichte Firmenchefin Evi Brandl jetzt in der vinzenzmurr-Filiale in der Rosenstraße an Irène Lejeune für ihre „Herz für Herz – Stiftung für Leben“.

Der Betrag war der großzügig aufgestockte Erlös der Aktion „Leberkäs hilft...“ anlässlich des traditionellen Metzgersprungs.

Das alle drei Jahre an einem Sonntag im September stattfindende Ereignis geht – ähnlich wie der Schäfflertanz – auf die Zeit der Pest im München des 16. Jahrhunderts zurück.

Als Höhepunkt des Umzugs sprangen die Jahrgangsbesten der Metzger-Gesellenprüfung – darunter auch einige der vinzenzmurr-Azubis – in den Fischbrunnen am Marienplatz, ehe sie in der Freisprechungsfeier im Hofbräuhaus ihre Prüfungszeugnisse erhielten.

Vinzenzmurr, einer der größten Ausbildungsbetriebe des Metzgerei-Handwerks, hatte die diesjährigen Feierlichkeiten zum Verkauf von Leberkässemmeln auf dem Viktualienmarkt genutzt.

Über 1.300 Münchner ließen es sich schmecken und brachten knapp 2.000 Euro in die Kasse.

Den Erlös rundete Evi Brandl auf 10.000 Euro und stiftete die Summe der von Erich und Irène Lejeune ins Leben gerufenen Stiftung „Herz für Herz“, die sich vornehmlich um herzkranke Kinder aus armen Regionen kümmert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.